Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Dez. 14 2023Do. Dez. 14 2023
Suono Italiano: Konzert Duo Giulia Rimonda und Lorenzo Nguyen

Das Istituto Italiano di Cultura München präsentiert in Zusammenarbeit mit CIDIM und dem Istituto Italiano di Cultura Hamburg das Konzert des Duos Giulia Rimonda (Violine) – Lorenzo Nguyen (Klavier), im Rahmen des Projekts “Giovani talenti musicali nel mondo”. Das Duo spielt Kompositionen von Francesco Maria Veracini, Igor Stravinsky und Ottorino Respighi.   Francesco Maria Veracini […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Dez. 13 2023Mi. Dez. 13 2023
„Lagunaria“ – Preview mit dem Regisseur Giovanni Pellegrini

Real Fiction Filmverleih präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura München einen Dokumentarfilm über Venedig, „Lagunaria“, der mal einen anderen, nicht touristischen Blick auf die Stadt wirft. Eine Stimme aus einer fernen Zukunft erzählt von einer verschwundenen Stadt, die einst zu den berühmtesten der Welt gehörte: Venedig. Inmitten von Legenden, Ritualen und Hörensagen […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Dez. 01 2023Fr. Dez. 01 2023
„Und dann sind wir gerettet – E poi saremo salvi“ – Buchpräsentation mit Alessandra Carati

Das Istituto Italiano di Cultura mit Nonsolo Verlag präsentiert einen bewegenden Bildungsroman über Krieg, Flucht und Migration. Und dann sind wir gerettet ist nicht nur ein außergewöhnlicher Bildungsroman, sondern zeigt die Verwüstungen auf, die der Krieg in einem ganzen Volk bis hinein in die Psyche jedes Einzelnen anrichtet. Aus dem Italienischen von Ruth Mader-Koltay   […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 25 2023Sa. Nov. 25 2023
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – 25. November 2023

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der jedes Jahr am 25. November begangen wird, schließt sich das Italienische Generalkonsulat in München der weltweiten Mobilisierung zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit an, indem es im Garten seines Gebäudes eine Bank gegen geschlechtsspezifische Gewalt aufstellt. Die Einweihungsveranstaltung der Bank, die in Zusammenarbeit mit dem Istituto […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 23 2023Do. Nov. 23 2023
Wettbewerb “Italo Calvino e la sostenibilità” – 23. Woche der italienischen Sprache in der Welt

In occasione della XXIII Settimana della Lingua italiana nel mondo l’Ufficio Scuola del Consolato Generale D’Italia ha proposto, in collaborazione con l’Istituto Italiano di Cultura e i Comites di Monaco di Baviera e Norimberga, un concorso riservato agli studenti della scuola secondaria che frequentano le sezioni di Italiano presso le scuole bavaresi, le sezioni di […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 15 2023
Abendessen zum Thema „Wohlbefinden mit Geschmack“ – 8. Woche der italienischen Küche in der Welt

Anlässlich der 8. „Woche der italienischen Küche in der Welt“ organisiert die Münchner Delegation der „Italienischen Akademie der Küche“ / Accademia italiana della cucina“ ein Abendessen zum Thema „Wohlbefinden mit Geschmack“. Die weltweit stattfindenden Veranstaltungen heben jene Merkmale der italienischen Küche hervor, die traditionell gesundes Kochen mit gutem Essen verbinden – wie die Verwendung hochwertiger […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 14 2023Di. Nov. 14 2023
Auf den Spuren hochwertiger Olivenöle – 8. Woche der italienischen Küche in der Welt

Auf den Spuren hochwertiger Olivenöle Unzählige Mythen ranken sich um den immergrünen, silbrig glänzenden, fast unsterblichen Olivenbaum und seine kostbaren Früchte. Wir werden darüber mit Monika Kellermann sprechen: Die Journalistin und Autorin hat bereits 2007 ein Buch über Olivenöl geschrieben und vermittelt seither mit großer Leidenschaft ihr Wissen interessierten Genießern. Auf lebendige und anschauliche Weise […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 08 2023Mi. Nov. 08 2023
„Groll – Rancore“ – Buchpräsentation mit Gianrico Carofiglio – Krimifestival

Im Rahmen des Krimifestivals präsentiert Gianrico Carofiglio im Istituto Italiano di Cultura sein Buch „Rancore“, übersetzt von Verena von Koskull für Folio Verlag. Carofiglio, der Meister feinster psychologischer Nuancen, entwickelt eine Geschichte von Schuld und einem tiefen, menschlichen Groll. Ein einflussreicher Mailänder Chirurg und Universitätsprofessor stirbt unerwartet an einem Herzinfarkt, der Arzt bescheinigt den natürlichen […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 01 2023Mi. Nov. 01 2023
„Bratrství – Brotherhood“ – Tschechisch-italienischer Filmabend

Das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechisches Zentrum präsentieren den Dokumentarfilm Bratrství /Brotherhood, eine tschechisch-italienische Filmproduktion mit der Regie von Francesco Montagner. Jabir, Usama und Useir sind junge Hirten im bosnischen Hochland. Als ihr Vater Ibrahim, ein radikaler islamistischer Prediger wegen Terrorismus und Kriegsbeteiligung ins Gefängnis kommt, sind sie plötzlich auf sich alleine gestellt […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 17 2023Di. Okt. 17 2023
Nicola Lagioia präsentiert „Die Stadt der Lebenden – La città dei vivi“

Nicola Lagioia präsentiert seinen letzten Roman „Die Stadt der Lebenden“ (btb Verlag, 2023) / La città dei vivi“ (Einaudi, 2020). Der Roman schildert den Mord an Luca Varani durch zwei auf den ersten Blick anständige Jugendliche im März 2016 in Rom. Eine unerklärliche und unvorstellbare Tat, welche die öffentliche Meinung schockierte.   Nicola Lagioia wurde […]

Weiterlesen