Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. März 14 2024Do. März 14 2024
„Das Design des Buches“ – Vortrag von Riccardo Falcinelli – 8. Tag des italienischen Designs in der Welt

Anlässlich des 8. Tages des italienischen Designs in der Welt (Fabbricare valore – inclusività, innovazione e sostenibilità) präsentiert das Istituto Italiano di Cultura den Vortrag des Grafikdesigners und Designtheoretikers Riccaldo Falcinelli: „Das Design des Buches“. Riccardo Falcinelli hat Bücher und Buchreihen für die wichtigsten italienischen Verlage entworfen, darunter Einaudi, Minimum Fax, Laterza und Carocci. Der Autor […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 07 2024Do. März 07 2024
Nuovo pensiero italiano: I luoghi dell’amore. Chiaroscuri qui e altrove

Warum “neues Denken”? Es gibt eine neue Generation italienischer Philosophen und Philosophinnen, die sich mit den drängendsten Fragen unserer Zeit auseinandersetzen: von der politischen Theorie bis zur digitalen Ästhetik, bis hin zur Umwelt- und Informationsphilosophie. Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert den Vortrag „Filosofia dell’amore e delle relazioni“ von Dr. Federica Gregoratto, die an der […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 22 2024Do. Feb. 22 2024
„K.O.“ – Buchpräsentation von Maurizio Fiorino

Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert in Zusammenarbeit mit Nonsolo Verlag „K.O.“, den neuen Roman von Maurizio Fiorino, eine zutiefst bewegende Coming-of-Age- und Coming-out-Geschichte. „K.O.“ von Maurizio Fiorino, aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt, spielt im Süditalien der 1980er Jahre – in der „Peripherie der Peripherie“. Hier wächst Biagio, Einzelkind und Halbwaise, bei seinem Vater […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 30 2024Di. Jan. 30 2024
„Dante“ – Filmvorführung – Regie von Pupi Avati

Am Dienstag, den 30. Januar, präsentiert das Istituto Italiano di Cultura eine exklusive Vorführung von „Dante“, einem Film von Pupi Avati. Im September 1350 erhält der Dichter Giovanni Boccaccio den Auftrag, Dante Alighieris Tochter Beatrice, die als Nonne im Kloster Santo Stefano degli Ulivi lebt, zehn Goldgulden zu überbringen. Sie sind als Entschädigung gedacht für […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 23 2024Di. Jan. 23 2024
Die extreme Rechte in Italien: Definitionen und Phänomen – Vortrag von Massimiliano Livi

8. Januar 1984: Zwei Jungen zünden die Diskothek „Liverpool“ in der Schillerstraße in München an. Dieses Verbrechen markiert das Ende der Anschläge des neonazistisch inspirierten Duo „Ludwig“, die bereits in den Jahren zuvor in Norditalien den Tod zahlreicher Menschen verursacht hatte. Was ist also die (extreme) Rechte in Italien? Wie viele Formen gibt es und […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 18 2024Do. Jan. 18 2024
Incontri sonori. Konzert von Mattia Mazzola – Saxophon und Roberto Ghilarducci – Klavier

Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert das Projekt Incontri sonori, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die Kunst der italienischen Musik im Ausland zu fördern. Die Darsteller sind italienische Musiker, darunter ein Komponist, die verschiedenen Generationen und geografischen Gebieten angehören, aber durch die Liebe zur Musik verbunden sind. Das Treffen zwischen den beiden […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Jan. 17 2024Mi. Jan. 17 2024
Die Tiere, die Wolke, die Bombe. Erzählung und Umwelt in Italo Calvino – Vortrag von Bruno Falcetto

Anschließend zum 100. Geburtstages von Italo Calvino präsentiert das Istituto Italiano di Cultura den Vortrag von Bruno Falcetto „Die Tiere, die Wolke, die Bombe. Erzählung und Umwelt in Italo Calvino“, im Einklang mit dem Thema der Woche der italienischen Sprache in der Welt 2023 „Die italienische Sprache und die Nachhaltigkeit“. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 16 2024Di. Jan. 16 2024
Die Tiere, die Wolke, die Bombe. Erzählung und Umwelt in Italo Calvino – Vortrag von Bruno Falcetto

Anschließend zum 100. Geburtstages von Italo Calvino präsentiert das Istituto Italiano di Cultura den Vortrag von Bruno Falcetto „Die Tiere, die Wolke, die Bombe. Erzählung und Umwelt in Italo Calvino“, im Einklang mit dem Thema der Woche der italienischen Sprache in der Welt 2023 „Die italienische Sprache und die Nachhaltigkeit“. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 09 2024Di. Jan. 09 2024
Cinema Eros. La strage dimenticata – Vortrag von Alessandra Coppola

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Gegen das Vergessen. 07.01.1984. 40 Jahre rechtsterroristischer Brandanschlag auf die Diskothek Liverpool“   Am 14. Mai 1983 zündeten Neonazis der „Gruppe Ludwig“ ein Rotlichtkino in Mailand an und töteten dabei sechs Männer. Nur noch wenige erinnern heute an dieses Verbrechen.   Alessandra Coppola (Neapel, 1974) lebt seit einiger Zeit […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 18 2023Mo. Dez. 18 2023
Short Film Day… In one of the shortest day of the year

Das Istituto Italiano di Cultura, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Nationalen Kurzfilmzentrum / Centro Nazionale del Cortometraggio und Monacorti, präsentiert den Kurzfilmtag, eine Reihe von Kurzfilmen an den kürzesten Tagen des Jahres. Das Centro nazionale per il Cortometraggio hat ein Programm mit aktuellen italienischen Kurzfilmen aus unterschiedlichen Sparten zusammengestellt, das eine Galerie der italienischen Produktion […]

Weiterlesen