Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Kalender

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Do Sep 28 2023Do Sep 28 2023
Carapax von Lisa Ginzburg – Lesung und Gespräch mit der Autorin

  Das Istituto Italiano di Cultura und nonsolo Verlag präsentieren Carapax von Lisa Ginzburg, die Geschichte von zwei Schwestern, die so unterschiedlich wie Sonne und Mond sind, untrennbar miteinander verbunden durch die große schmerzhafte Leere, die ihre Kindheit und Jugend prägt. Kann die Rückkehr zur Vergangenheit die alten Fesseln sprengen? Ein Roman über die Fallstricke […]

Weiterlesen
Di Mai 31 2022Mo Okt 31 2022
Strega zum Lesen | Strega zum Hören

Das Italienische Kulturinstitut München präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart und Zürich das Projekt „Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute“, Ausgabe 2022. Nach einer Idee der Italienischen Kulturinstitute von Wien und Hamburg aus dem Jahr 2020 möchte das Projekt in Zusammenarbeit mit der […]

Weiterlesen
Mi Mai 03 2023So Sep 10 2023
WE RISE BY LIFTING OTHERS – Ausstellung von Marinella Senatore

Das Museum VILLA STUCK veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Museum der Moderne Salzburg und der Generali Foundation, mit der Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura, die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin als ein Projekt in zwei Kapiteln, die in beiden Städten zur gleichen Zeit zu sehen sind. Beide Präsentationen ergänzen sich und bieten einen Überblick […]

Weiterlesen
Do Okt 05 2023Do Okt 05 2023
Nachsommer der Dichter – Eine internationale Lyrik-Soirée

Der seit über anderthalb Jahrzehnten beliebte poetische Nachsommer in neuem frischem Gewand: als lyrisches Fest zum Sommerausklang. Drei Lesungen – verantwortet und moderiert von den drei diesjährigen Kooperationspartnern – wechseln sich ab mit Musik und angeregten Gesprächen, mit dem bewährten Catering von Feinkost Farnetani.   Yari Bernasconi, 1982 in Lugano geboren als Sohn einer italienischen […]

Weiterlesen
Do Sep 21 2023Do Sep 21 2023
Dieci Corti in Giro per il Mondo – Kurzfilmreihe

Im Rahmen der internationalen Initiative „Dieci Corti in Giro per il Mondo“ (Zehn Kurzfilme rund um die Welt), die vom Centro Nazionale del Cortometraggio und dem italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert wird, präsentieren das Istituto Italiano di Cultura und MonaCorti fünf Kurzfilme, die aus den interessantesten und repräsentativsten Werken ausgewählt wurden, […]

Weiterlesen
Do Jul 13 2023Mo Sep 11 2023
Aldo Bertolini “Die unsichtbaren Städte”

Anlässlich des 100. Geburtstags von Italo Calvino präsentiert das Istituto Italiano di Cultura die Ausstellung von Aldo Bertolini “Le città invisibili”. Die Verwendung des Metalls als Träger, die für die Arbeit von Aldo Bertolini charakteristisch ist, sowie die farbigen Planimetrien von Laudomia, Despina, Tamara, Ersilia, die aus gezackten Formen, Zeichen und Schnitten und von der […]

Weiterlesen
Fr Jul 07 2023Fr Jul 07 2023
Europa im Original – Eine mehrsprachige Nacht der Literatur

Wie klingt Europa? Welche Stimmen prägen die aktuelle Literaturlandschaft unseres Kontinents? Das Goethe-Institut, das Institut français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische Zentrum laden zu einem literarischen Treffen europäischer Sprachen unter freiem Sternenhimmel ein. Bis in die Nacht tragen Autoren aus München und ganz Europa, darunter auch Kiko Amat (ES), […]

Weiterlesen
Do Jun 22 2023Do Jun 22 2023
Visioni sarde – Kurzfilmreihe

Das Istituto Italiano di Cultura und Monacorti e.V. präsentieren die Kurzfilmreihe Visioni Sarde. Die Reihe entstand 2014 im Rahmen des berühmten Festivals Visioni Italiane der Cineteca di Bologna und zielt darauf ab, Sardinien durch Filmkunst zu erzählen und die Tätigkeit junger sardischer Filmtalente zu fördern. Die Kurzfilme, die das Finale der 9. Ausgabe erreichten, wurden […]

Weiterlesen
Do Jun 22 2023Do Jun 22 2023
Visioni sarde – Kurzfilmreihe

Das Istituto Italiano di Cultura und Monacorti präsentieren die Kurzfilmreihe „Visioni Sarde“. Die Reihe entstand 2014 im Rahmen des berühmten Festivals „Visioni Italiane“ der Cineteca di Bologna und zielt darauf ab, Sardinien durch Filmkunst zu erzählen und die Tätigkeit junger sardischer Filmtalente zu fördern. Die Kurzfilme, die das Finale der 9. Ausgabe erreichten, wurden von […]

Weiterlesen
Do Jul 06 2023Do Jul 06 2023
„Die Tschechow Leserin“ – Buchpresentation mit Giulia Corsalini

Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert „La lettrice di Čechov / Die Tschechow Leserin“ von Giulia Corsalini. Das Buch wurde von Ruth-Mader-Koltay übersetzt und gewann 2022 den Übersetzungspreis für die deutsche Sprache, die vom Italienischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit verliehen wurde.   Moderation: Francesca Polistina In italienischer und deutscher Sprache mit Simultanübersetzung […]

Weiterlesen