Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Jan. 14 2025Mi. Jan. 15 2025
Gastvorträge

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und die Ludwig-Maximilians-Universität München präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura einige Gastvorträge.   Di. 14 Januar, 14 Uhr s.t. FAU Erlangen, Raum A 603 (Bismarckstraße 1, Erlangen) Gastvortrag in italienischer Sprache von Prof. Corrado Confalonieri (Chapman University) Teoria e forme del tempo nell’epica del Rinascimento im Rahmen des Seminars […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 10 2024Di. Dez. 10 2024
„Die notwendige Kunst des Schreibens zwischen imaginärem Leben und kultureller Kontamination“. Ein Gespräch mit Annalena Benini

Das Italienische Kulturinstitut München freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München, der LMU, dem Förderverein der Schule Leonardo da Vinci, ItalLibri, BiDiBi e.V. und dem Lions Club München Mediterraneo die Veranstaltung  „Die notwendige Kunst des Schreibens zwischen imaginärem Leben und kulturellen Kontaminationen“ – Ein Gespräch mit Annalena Benini anzukündigen. Sie findet am 10. Dezember […]

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 05 2024Do. Dez. 05 2024
Villages of Tradition: Reisen abseits der bekannten Pfade zur Entdeckung der Lebensqualität

Das Italienische Kulturinstitut München lädt zur Präsentation des Projekts Villages of Tradition: Reisen abseits der bekannten Pfade zur Entdeckung der Lebensqualität ein. An diesem Projekt sind die italienischen Lokalen Verbände aus der Region Kampanien (führende Organisation) und die französischen aus der Region Grand Est beteiligt. Stellen Sie sich vor, in die schwebende Atmosphäre verzauberter Dörfer […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 28 2024Do. Nov. 28 2024
How I met PucciniⓇ – Konzert anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini

Das Istituto Italiano di Cultura freut sich, das multidisziplinäre Projekt How I met PucciniⓇ präsentieren zu können. Es verbindet darstellende und bildende Kunst und wurde von der Komponistin und Performerin Valentina Scheldhofen im Jahr 2020 ins Leben gerufen. Das Projekt ist zu einem Markenzeichen geworden und zielt darauf ab, neue Generationen an das Theater heranzuführen, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 20 2024Sa. Nov. 30 2024
Accademia della cultura enogastronomica italiana – Online-Kurs – 11. Woche der italienischen Küche in der Welt

11. Woche der italienischen Küche in der Welt “Dieta mediterranea e cucina delle radici: salute e tradizione”   Im Rahmen der 11. Woche der italienischen Küche in der Welt freut sich das Istituto Italiano di Cultura, den Ausbildungsplan der Accademia della cultura enogastronomica italiana vorzustellen. Das Projekt wurde von Coldiretti, der größten europäischen Landwirtschaftsorganisation, Filiera […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Nov. 18 2024Mo. Nov. 18 2024
Dantes Stimmen / Le voci di Dante – Szenische Lesung von Giuseppe Montesano mit Toni Servillo

Das Deutsche Theater München veranstaltet eine Produktion des Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa in Kooperation mit dem Istituto Italiano di Cultura di Monaco di Baviera. Der italienische Regisseur und Schauspieler Toni Servillo hat die bedeutendsten Fassungen der Texte von Molière, Marivaux, Goldoni und Eduardo De Filippo auf die Bühne gebracht. Mit Le voci […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Nov. 18 2024Di. Dez. 31 2024
Historische mediterrane Territorialküche – Digitale Ausgabe von Rezepten der traditionellen Küche

Woche der italienischen Küche in der Welt 2024 Die Woche der italienischen Küche in der Welt ist eine jährliche thematische Veranstaltung, die der Förderung der italienischen Küche und hochwertiger Lebensmittel gewidmet ist. Sie wird vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit über das Netz der Botschaften, Konsulate, italienischen Kulturinstitute und ICE-Büros im Ausland gefördert. […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 13 2024Mi. Nov. 13 2024
Giacomo Matteotti und sein Vermächtnis 100 Jahre nach seinem Tod – Symposium mit Diskussion

Anlässlich des hundertsten Jahrestages der Ermordung von Giacomo Matteotti organisieren das Institut der Italienischen Philologie der LMU und der Circolo Cento Fiori e.V. München, in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura, ein Symposium mit Diskussion: „Giacomo Matteotti und sein Vermächtnis 100 Jahre nach seinem Tod“.   Einführung: Dr. Emanuela Perna (LMU München): „La figura […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 12 2024Do. Dez. 12 2024
Giacomo Matteotti und die befreiende Freiheit – Ausstellung

Anlässlich des 100. Todestages des antifaschistischen Politikers Giacomo Matteotti (10. Juni 1924) präsentiert das Istituto Italiano di Cultura eine Ausstellung von Tafeln in italienischer Sprache mit dem Titel „Giacomo Matteotti und die befreiende Freiheit“, die vom Comitato Nazionale per le Celebrazioni del Centenario della morte di Giacomo Matteotti gefördert wird und es dem Publikum ermöglicht, […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 07 2024Do. Nov. 07 2024
Schwarz wie das Herz – Buchpräsentation mit Giancarlo De Cataldo – Krimifestival München 2024

Im Rahmen des Krimifestivals München 2024 präsentiert das Istituto Italiano di Cultura den Kriminalroman „Schwarz wie das Herz“ von Giancarlo De Cataldo. Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl für Folio Verlag Der Autor ist anwesend Moderation: Stefan Ulrich   In italienischer und deutscher Sprache mit Simultanübersetzung Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über Eventbrite >>> Wir bitten […]

Weiterlesen