Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Juni 19 2025Sa. Juni 21 2025
Comic Festival München – Paolo Bacilieri 19. – 21. Juni 2025

Das Italienische Kulturinstitut München nimmt zum zweiten Mal am Comicfestival teil und präsentiert eine Ausstellung, die drei Graphic Novels von Paolo Bacilieri gewidmet ist: Fun (2018), Sweet Salgari (2020) und sein neuestes Werk Private Venus (2024). Paolo Bacilieri wurde in Verona geboren und lebt und arbeitet in Mailand. Seit über 40 Jahren begeistert er das […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 04 2025Mi. Juni 04 2025
Avant que Nature meure – Buchpräsentation mit Silvia Cini

Das Istituto Italiano di Cultura freut sich, am Mittwoch, den 4. Juni, das Buch Avant que Nature meure von Silvia Cini zu präsentieren. Die Autorin ist anwesend. Mit Simultanübersetzung in italienischer und deutscher Sprache   Die Erforschung und Kartierung der wilden Orchideen, die in den Großstädten wachsen, war der Ausgangspunkt für das Projekt Avant que […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 27 2025Di. Mai 27 2025
Il mio silenzio è una stella, vita di Francesca Morvillo Buchpräsentation mit Sabrina Pisu

Das Istituto Italiano di Cultura freut sich, das Buch von Sabrina Pisu Il mio silenzio è una stella, vita di Francesca Morvillo präsentieren zu können. Seit dem 23. Mai 1992, dem Massaker von Capaci, ist Francesca Morvillo in der Definition „Ehefrau von“ Giovanni Falcone, der auf tragische Weise zu Tode kam, gefangen und unsichtbar gemacht […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 15 2025Sa. Apr. 19 2025
Europäische Filmklassiker. Die 1970er Jahre

Im Rahmen des Europa-Mai setzen die europäischen Kulturinstitute in München ihre Reihe „Europäische Filmklassiker“ mit Meisterwerken aus den 1970er Jahren fort. Dieses Jahrzehnt war in Europa von tiefgreifenden politischen und sozialen Veränderungen geprägt: dem Zusammenbruch der letzten Diktaturen Westeuropas während jene im Osten des Kontinents ihre Regime weiterhin verschärften, Terrorismus und bewaffnetem Kampf, den Bewegungen […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 14 2025Mi. Mai 14 2025
Roma Eterna – A journey back in time | Konzert von Simone Vallerotonda

Das Italienische Kulturinstitut freut sich, das Konzert „Roma Eterna – Eine Reise in die Vergangenheit“ von Simone Vallerotonda zu präsentieren, der auf einer 8-chörige-Renaissance-Laute spielen wird. Schauplatz dieser Zeitreise ist Rom, das gerade anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 zum Ankunftsort für Millionen von Menschen wird, die sich aus aller Welt auf den Weg machen, jeder mit […]

Weiterlesen
Beendet So. Mai 11 2025So. Mai 11 2025
Europa*Rad 2025 – Freie Fahrt im Umadum! | EU National Institutes of Culture – Sprachen verbinden

Im Rahmen des Europa-Mai freut sich das Istituto Italiano di Cultura am „Europa*Rad 2025 – Freie Fahrt im Umadum!“ unter dem Motto „Sprachen verbinden“ teilzunehmen. Am Sonntag, den 11. Mai dreht sich bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Werksviertel. Die Fahrt in der Gondel des Rads wird von interaktiven Aktionen, Sprach-Tandem und Spielen begleitet. […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 09 2025So. Mai 11 2025
ILfest – Italienisches Literaturfestival München 9.-11. Mai 2025

Wie wird Geschichte erzählt? Den roten Faden des diesjährigen Festivals liefert uns die Frage: Wie wird Geschichte erzählt? In den letzten Jahren sind viele Romane und Sachbücher erschienen, die vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts von Einzelschicksalen erzählen. 2025 gedenken wir auch dem 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges. In diesen […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 05 2025Mo. Mai 05 2025
„Bruciate Napoli“ – Dokumentarfilm von Arnaldo Delehaye und Debatte

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25. April – dem Jahrestag der Befreiung – und der Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs bietet das Italienische Generalkonsulat mit der Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms „Bruciate Napoli“ von Arnaldo Delehaye eine wichtige Gelegenheit, über unsere Vergangenheit und unser historisches Gedächtnis nachzudenken, mit Blick auf die Zukunft. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 03 2025Fr. Juni 06 2025
Va‘ Sentiero – Ein Blick über 8.000 km

Das Italienische Kulturinstitut in München freut sich, die Ausstellung Va‘ Sentiero | Ein Blick über 8.000 km zu zeigen, die eine neue Perspektive auf das italienische Hochland bietet und die dreijährige Expedition auf dem Sentiero Italia, dem längsten Wanderweg der Welt, dokumentiert. Die Ausstellung stützt sich auf das Archiv von Sara Furlanetto und wird von […]

Weiterlesen
Beendet Mo. März 24 2025Mo. März 24 2025
Mein Vater, vielleicht / Forse mio padre – Buchpräsentation mit Laura Forti

Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert das Buch von Laura Forti, Forse mio padre / Mein Vater, vielleicht, das von   Ruth Mader-Koltay ins Deutsche für nonsolo Verlag übersetzt wurde. Kurz vor ihrem Tod offenbart eine Mutter ihrer Tochter, dass der Mann, der sie aufgezogen hat, nicht ihr leiblicher Vater ist. Viele Verdachtsmomente aus der […]

Weiterlesen