Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. Juli 02 2022Sa. Juli 02 2022
Lesung mit Simona Morani, Il bosco di Bruno, Giunti – ab 10 Jahren – ILfest bambini

Es ist 1945. Der Waise Bruno lebt mit Tante Sonia, Onkel Amilcare und weiteren Verwandten am Bauernhof. Brunos Bruder Enzo hat sich den Partisanen angeschlossen, weshalb ihre Familie im Dorf nicht gern gesehen ist. Eines Morgens fällt während einer Razzia der deutschen Besatzer eine Patrouille in den Bauernhof ein. Tante Sonia und Bruno flüchten, sie […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 01 2022Fr. Juli 01 2022
Film Pasta nera von Alessandro Piva – OmeU – ILfest

Zwischen 1946 und 1952 wurden mehr als 100.000 Kinder aus Suditalien kurzfristig durch eine wohltätige Initiative der PCI und Unione Donne Italiane von Familien aus Nord- und Mitteitalien beherbergt. Sie stiegen zum ersten Mal in einen Zug, sie ließen Armut und Ruinen des Zweiten Weltkrieges für einige Monaten hinter sich – ein Erlebnis, das ihr […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 01 2022Fr. Juli 01 2022
Lesung mit Viola Ardone, Il treno dei bambini, Einaudi / Ein Zug voller Hoffnung, C.Bertelsmann Verlag – ILfest

Neapel, 1946: Der 7-jährige Amerigo lebt mit seiner Mutter in einem der ärmsten Viertel und hat ständig Hunger. Als die Mutter von einer wohltätigen Initiative hört, die bedürftige Kinder für ein knappes Jahr zu Familien im reicheren Norditalien schickt, scheint dies die beste Lösung zu sein. Hoffnungsfroh, aber auch etwas bange besteigt Amerigo mit vielen […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 01 2022So. Juli 03 2022
ILfest 2022 – „Case“ – Italienisches Literaturfestival München

Es sind seltsame Zeiten, die wir gerade durchleben. Das vertraute Bild des traditionellen Heimes verändert sich gerade auf radikale Art und Weise. Für die neuen Generationen ist Umziehen eine Konstante, die letzten zwei Jahre haben uns dazu gezwungen, Räume in einer veränderten Art zu erleben. Die Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem scheint heutzutage aufgehoben zu […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 01 2022So. Juli 03 2022
Una stanza per scrivere – Fotoausstellung – ILfest – Italienisches Literaturfestival München

Die Fotos der Ausstellung zeigen italienische Autoren und Autorinnen in ihrem Arbeitsumfeld. Literatur ist zum Lesen gedacht; was suchen wir Leser denn in den Häusern der Schriftsteller*innen? Geht es nur um Voyeurismus?     Lichthof der Pasinger Fabrik, täglich 10.00-23.00 Uhr Eintritt frei   Weitere Informationen unter www.ilfest.de   Foto © Luca Nizzoli Toetti

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 30 2022Do. Juni 30 2022
Samniten: Geschichte und Archäologie eines italischen Volkes. Vortrag von Annalisa Calapà und Simone Foresta

Vortrag in Rahmen der Ausstellung „Samnium und die Samniten“ bei den Staatlichen Antikensammlungen München.   Annalisa Calapà wird über die Quellen sprechen, denen wir unsere Informationen über die Samniten verdanken, über unser Wissen über die oskisch-umbrische Sprache und den Stand der Forschung sowie über die kulturellen Verbindungen zwischen Römern und Samniten. Simone Foresta wird über […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juni 25 2022Mo. Juni 27 2022
Ein Hauch Leben – Dokumentarfilm

Erhebendes, niemals sentimentales dokumentarisches Porträt einer außergewöhnlichen Persönlichkeit der Zeitgeschichte Lucy ist mit 95 Jahren die älteste transsexuelle Frau Italiens und eine der wenigen verbliebenen Überlebenden des KZ Dachau. Ihr turbulentes Leben wird zu einer Metapher über den Durchhaltewillen des Menschen. Lucys Reflexionen sind nicht nur voller Weisheit, sondern zeugen von einem jung gebliebenen, geradezu […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 23 2022Do. Juni 23 2022
Unverwechselbares Mundharmonika-Spiel – Eine Hommage an Ennio Morricone mit dem Giuseppe Milici Quartet

In Italien kennt jeder seine Musik. Schließlich ist Giuseppe Milici mittlerweile seit 1983 als Komponist für zahlreiche beliebte Fernsehsendungen verantwortlich. Aber auch in der internationalen Musikszene hat sich der Multi-Instrumentalist nicht zuletzt durch sein unverwechselbares Mundharmonika-Spiel einen Namen gemacht. Seit nunmehr vierzig Jahren setzt sich der Künstler aus Palermo mit den verschiedensten musikalischen Strömungen auseinander. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 21 2022Di. Juni 21 2022
„Visioni sarde“ – Kurzfilmreihe

Die 2014 entstandene Veranstaltungsreihe „Visioni sarde“ hat das Ziel, den sardischen Film und junge Sarden in Italien und im Ausland zu fördern, und präsentiert auch in diesem Jahr eine Reihe von Kurzfilmen. Die Filme, die es in die Endrunde des Festival Visioni Italiane geschafft haben, wurden in den vergangenen Monaten von den Kritikern und Experten […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 14 2022So. Juni 19 2022
„Fare Cinema“

Vom 13. bis zum 19. Juni 2022 findet online die 5. Ausgabe der Reihe „Fare Cinema“ statt, bei der sich alles um Film-Berufe und die italienische Filmproduktion in der Welt dreht. „Fare Cinema“ wird vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und dem Netzwerk der Botschaften, Konsulate und Italienischen Kulturinstitute in Zusammenarbeit mit dem […]

Weiterlesen