Pasolini fu una luce – Internationale Tagung anlässlich des 100. Geburtstags von Pier Paolo Pasolini – XXII Woche der italienischen Sprache in der Welt
„Wilde Heuristik“ Gespräch über Pasolinis Dichtung und ihre Übersetzung ins Deutsche mit Theresia Prammer und Fabien Vitali In italienischer Sprache Lesung der Gedichte in italienischer und deutscher Sprache Im Werk Pier Paolo Pasolini fällt der Dichtung eine besonders wichtige Rolle zu. Nicht nur hat Pasolini, seit der Veröffentlichung einer kleinen Ausgabe mit Gedichten […]
WeiterlesenAuftaktveranstaltung – 22. Woche der italienischen Sprache in der Welt – „Italienisch und die Jugend“. Come scusa? Non ti followo“.
Die Woche der italienischen Sprache in der Welt feiert jedes Jahr unter der Schirmherrschaft der Präsidentschaft der italienischen Republik die italienische Sprache und Kreativität in der Welt. Das diesjährige Thema lautet „Italienisch und die Jugend“. Come scusa? Non ti followo“. Am 13. Oktober findet ab 10 Uhr die Eröffnungsveranstaltung der Woche statt, bei der u. […]
WeiterlesenMojca Pregeljc | Maria Luciani – Konzert
Mojca Pregeljc, geboren 1997 in Slowenien, schließt im April 2022 mit Bestnote und Auszeichnung ihr Musikstudium im Fach Klavier bei Angela Chiofalo und Adriana Silva an der Musikhochschule Cesare Pollini in Padua ab. Sie begleitete ihre Solistenausbildung mit pädagogischen Studien am Conservatorio Santa Cecilia in Rom. Ihre Leidenschaft für die Kammermusik hat sie dazu bewogen, […]
WeiterlesenCome scusa? Non ti followo – Concorso – XXII Settimana della lingua italiana nel mondo
In occasione della Settimana della Lingua 2022, l’Ufficio Scuola del Consolato Generale D’Italia propone, in collaborazione con l’Istituto Italiano di Cultura e i Comites di Monaco di Baviera e Norimberga, un concorso riservato agli studenti di Scuola Secondaria che frequentano le sezioni di Italiano presso i ginnasi bavaresi e i corsi di Lingua e Cultura […]
WeiterlesenFemmes fatales – sieben Monologe von Aldo Nicolaj
Sieben Monologe von Aldo Nicolaj, sieben Fälle von Frauen, die vom Äußersten ins Groteske gehen und welche die uns umgebende Menschlichkeit beschreiben. Eine Show zwischen Varieté und reinem Frauentheater! Mit Giorgia Capozzi, Sabrina Cherubini, Cristina Ciodaru, Valentina Fazio, Alina Malmar, Pamela Marsotto, Elisabetta Officio, Paola Ottaviani, Michela Podda, Sandra Scalon, Silvia Scanavini, Simonetta Soliani und […]
WeiterlesenNachsommer der Dichter – Internationale Lyrik-Lesung – Mit Enzo Lamartora
Zu erleben ist ein spannendes Kaleidoskop aus Dichterstimmen verschiedener Generationen. Mit Frédéric Brun (Frankreich), Enzo Lamartora (Italien), Raphael Urweider (Schweiz), Eva Christina Zeller (Deutschland) In behutsamen und eindringlichen Bildern widmet sich Eva Christina Zeller, geboren 1960, großen Themen – dem Tod und Verlust eines geliebten Menschen, Formen der Liebe… Ihr „Unterm Teppich. Roman […]
WeiterlesenPordenonelegge – Literaturfestival
Vom 14. bis 18. September findet die 23. Ausgabe der Pordenonelegge, eines der wichtigsten Literaturfestivals Italiens, statt. Die Termine des Festivals werden an vielen verschiedenen Orten in Pordenone, aber auch in anderen friaulischen und internationalen Städten organisiert. Hier finden Sie das gesamte Programm 2022, das von Literatur bis Kunst, von Wissenschaft bis Philosophie reicht: https://www.pordenonelegge.it/programma. […]
WeiterlesenK.I.nd of Human – Roberta Pisu & Arcis Saxophon Quartet | Zeitgenössischer Tanz und Kammermusik
Kammermusik und Tanz in einer einzigartigen und fesselnden Symbiose. Roberta Pisu entwirft in „K.I.nd of Human“ mit ihren Tänzer*innen und dem Arcis Saxophon Quartett ein Szenario, das sich zwischen den Antipoden „warme Empathie“ versus „kalte Technik“ bewegt. Das Niveau innovativer Forschung übersteigt die Vorstellungskraft der meisten Menschen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz sind die Menschen […]
WeiterlesenMonaCorti Film Festival
Das Istituto Italiano di Cultura freut sich, in Zusammenarbeit mit MonaCorti, die erste Wettbewerbsausgabe des MonaCorti Filmfestivals zu präsentieren, einen Wettbewerb für Kurzfilme italienischer und ausländischer Autoren zum Thema Italien und italienische Kultur in all ihren Facetten. Die Veranstaltung erfolgt unter der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulats München, mit der Unterstützung des italienischen Ministeriums für auswärtige […]
WeiterlesenJET LEG
JET LEG – Neologismus: Asynchroner Rhythmus nicht durch Zeitunterschiede, sondern durch kulturell bedingte Einflüsse.[Symptome und grundlegende Inhalte in Bezug auf die Definition von Jetlag* »Zeitzonenkater«] Das bilaterale Projekt JETLEG initiiert einen Prozess des nachhaltigen künstlerischen Austauschs und Kollaborationen zwischen Neapel und München, um kreative Wege der Partizipation zu eröffnen, Synergien zu mobilisieren und neu zu […]
Weiterlesen