Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

JET LEG

JET LEG – Neologismus: Asynchroner Rhythmus nicht durch Zeitunterschiede, sondern durch kulturell bedingte Einflüsse.
[Symptome und grundlegende Inhalte in Bezug auf die Definition von Jetlag* »Zeitzonenkater«]

Das bilaterale Projekt JETLEG initiiert einen Prozess des nachhaltigen künstlerischen Austauschs und Kollaborationen zwischen Neapel und München, um kreative Wege der Partizipation zu eröffnen, Synergien zu mobilisieren und neu zu beleben. Als offene Plattform und dynamisches Netzwerk verhandelt JET LEG Themen und Entwicklungen und bietet vielfältige Möglichkeiten des Dialogs, des gemeinsamen Denkens und Handelns sowie der Reflexion und Erforschung künstlerischer Prozesse.

Ausgangspunkt ist ein einmonatiger Aufenthalt in der jeweiligen Stadt, der es den Künstler*innen ermöglicht, auf konkrete Situationen in der sozialen Wirklichkeit zu reagieren. In Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen und Initiativen schafft JET LEG einen Raum und Rahmen für eine künstlerische und ideelle Auseinandersetzung mit der lokalen Kulturproduktion.

Die zweite Edition von JET LEG wird vom 20. August bis zum 25. September in München stattfinden.

 

Mit:

Pennacchio Argentato
(Marisa Argentato 1977,Pasquale Pennacchio 1979, leben und arbeiten zwischen Neapel und London)

Clarissa Baldassarri (1994, lebt und arbeitet in Neapel)

Paolo Puddu (1986, lebt und arbeitet zwischen Neapel und Paris)

Maria Positano de Vincentiis (1995, lebt und arbeitet zwischen Neapel und London)

Ambra Viviani (1993, lebt und arbeitet zwischen Neapel und Basel)

Künstlerische Leitung: Danilo Bastione

 

 

Die Termine:

28.8. 20.00 Uhr
Museo Mobile, @ Locus München
im Rahmen der Kulturtagen Au-Haidhausen mit Danilo Bastione und Catlin van der Maas

 

09.09. 19.00 Uhr
Eröffnung JET LEG, Edition 2 , Vernissage, Lothringerhalle 13, 1. OG

mit: Ambra Viviani, Clarissa Baldassarri, Maria Positano de Vincentiis, Paolo Puddu,
Pennacchio Argentato

künstlerische Leitung: Danilo Bastione

 

11.9.
Grand Buff @ Monacensia München, Cafebar Mona

15.9. 19.00 Uhr
Katalog Release JET LEG Edition 1, mit Edition Metzel
Concerto: Gli Intufati @ Lothringerhalle 13, Lokal

18.9. 18.00 Uhr
Artist Talk @ Domagk Ateliertage, moderiert von Constanze Metzel

22.9. 19.00 Uhr
JET LAB_Einladung zum Austausch und zur eigenen kreativen Produktion mit
– Ilana Weinreich
– Performative Intervention mit Catlin van der Maas
@Lothringerhalle 13, Lokal

 

24.9. 14.00 Uhr
Finissage @Lothringerhalle 13, 1.OG

 

___________________

 

Das Museo Mobile reist während der Biennale durch Au-Haidhausen / Bogenhausen mit Amelie Liehl, Dominik Wendland, Martin Fengel, Carina Müller, Studierende der AdbK München…

Führungen durch die Ausstellung, Öffentliche Interventionen oder Möglichkeiten zum Mitmachen: unter www.jet-leg.info

 

 

  • Organisiert von: Kulturreferat München, Goethe Institut Neapel, Istituto Italiano di Cultura Monaco di Baviera, Ministero della Cultura di Napoli, Akademieverein München, Bezirksausschuss Au-Haidhausen