Italian Design Day 2022 – Treffen mit Walter De Silva
Italian Design Day ist eine Initiative des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturministerium, ICE-Agenzia, Confindustria, dem Verband für Industriedesign (ADI), der Fondazione ADI-Compasso d’Oro, der Triennale di Milano, dem Salone del Mobile di Milano, Federlegno Arredo und der Fondazione Altagamma, um die herausragenden Leistungen des italienischen Designs […]
WeiterlesenLesung mit Mario Giordano – „Terra di Sicilia“
Fesselndes Familienepos und Hymne an die italienisch- bayerische Freundschaft zugleich – das ist das neue Buch von Mario Giordano, der mit seiner Reihe um »Tante Poldi« regelmäßig auf den Bestsellerlisten steht. In »Terra di Sicilia« (Goldmann) spannt er einen Bogen zwischen Sizilien und München, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre. Barnaba […]
Weiterlesen„Drei Etagen“ – Kinofilm von Nanni Moretti
Auf drei Etagen leben drei Familien in einem wohlhabenden Stadtteil Roms: Richter Vittorio und Dora wohnen zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn Andrea. Als Andrea betrunken einen tödlichen Autounfall verursacht, hofft er auf die Unterstützung seines Vaters. Doch stattdessen brechen die langjährigen Spannungen zwischen Vater und Sohn auf. Familienvater Lucio ist besessen von der Angst, sein […]
WeiterlesenAutorenlesung mit Ubah Cristina Ali Farah
Ubah Cristina Ali Farah ist eine somalisch-italienische Dichterin, Romanautorin, Dramatikerin und Librettistin. Die promovierte Afrikanistin hat bislang zwei Romane veröffentlicht: Madre piccola (2007) und Il comandante del fiume (2014), Le stazioni della luna (2021), sowie die Sammlung zweisprachiger Erzählungen Un sambouk traverse la mer (2019). Als Preisträgerin des Lingua Madre- und des Vittorini-Preises wurde sie […]
Weiterlesen“1849-1871. Ebrei di Roma tra segregazione ed emancipazione” – Ausstellung
Eine Ausstellung und ein Video erzählen die Geschichte des Entstehens der italienischen Einigung und die Beteiligung der jüdischen Gemeinden Italiens. Anlässlich des 150. Jahrestages der Proklamation Roms zur Hauptstadt des Königreichs Italien haben die Jüdische Gemeinde Rom und die Stiftung für das Jüdische Museum Rom die Ausstellung „1849-1871. Ebrei di Roma tra segregazione ed emancipazione“ […]
Weiterlesen„Direkt in die Augen. Fotografische Gespräche“ – Un mondo nuovo ma vero – Mit Piergiorgio Branzi
Fotografische Gespräche | Un mondo nuovo ma vero „Direkt in die Augen. Fotografisches Gespräch“ ist ein Videoprojekt zur Förderung der zeitgenössischen italienischen Fotografie im Ausland, das vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert und von Alessandra Mauro, Redaktionsleiterin von Contrasto Books, konzipiert und produziert wurde. 6 kurze Dokumentarfilme von ebenso vielen Protagonisten […]
Weiterlesen„Direkt in die Augen. Fotografische Gespräche“ – Ritorno a casa – Mit Michele Palazzi
Fotografische Gespräche | Ritorno a casa „Direkt in die Augen. Fotografisches Gespräch“ ist ein Videoprojekt zur Förderung der zeitgenössischen italienischen Fotografie im Ausland, das vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert und von Alessandra Mauro, Redaktionsleiterin von Contrasto Books, konzipiert und produziert wurde. 6 kurze Dokumentarfilme von ebenso vielen Protagonisten der zeitgenössischen italienischen […]
WeiterlesenKurzfilmtag. Online Rückblick.
Das Italienische Kultirinstitut, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Nationalen Kurzfilmzentrum und Monacorti, präsentiert den Kurzfilmtag, einen Rückblick auf Kurzfilme an den kürzesten Tagen des Jahres. Bei dieser Gelegenheit werden fünf Filme zu sehen sein, die die Kreativität und Lebendigkeit der aktuellen italienischen Kurzfilmszene zeigen. Filme in italienischer Sprache mit englischen Untertiteln. Schauen Sie sie online […]
WeiterlesenShort Film Day 2021- Einer der kürzesten Tage des Jahres
Die Tage vor Weihnachten sind die kürzesten des Jahres und wir möchten einen davon dem Kurzfilm widmen, um die Kreativität und Lebendigkeit der aktuellen italienischen Kurzfilmszene zu präsentieren. In italienischer Sprache mit englischen Untertiteln Il gioco – Alessandro Haber, 2020 – 12′ Le mosche – Edgardo Pistone, 2020 – 15′ Repetition – Kevin […]
Weiterlesen„Direkt in die Augen. Fotografische Gespräche“ – Lo spirito dei luoghi – Mit Massimo Siragusa
Fotografische Gespräche | Lo spirito dei luoghi „Direkt in die Augen. Fotografisches Gespräch“ ist ein Videoprojekt zur Förderung der zeitgenössischen italienischen Fotografie im Ausland, das vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert und von Alessandra Mauro, Redaktionsleiterin von Contrasto Books, konzipiert und produziert wurde. 6 kurze Dokumentarfilme von ebenso vielen Protagonisten der […]
Weiterlesen