Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

„Direkt in die Augen. Fotografische Gespräche“ – Un mondo nuovo ma vero – Mit Piergiorgio Branzi

Fotografische Gespräche | Un mondo nuovo ma vero

 

„Direkt in die Augen. Fotografisches Gespräch“ ist ein Videoprojekt zur Förderung der zeitgenössischen italienischen Fotografie im Ausland, das vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert und von Alessandra Mauro, Redaktionsleiterin von Contrasto Books, konzipiert und produziert wurde.

6 kurze Dokumentarfilme von ebenso vielen Protagonisten der zeitgenössischen italienischen Fotografie, die den sozialen, ästhetischen und kulturellen Wandel Italiens festgehalten haben und seine Geschichte erzählen.

 

Piergiorgio Branzi, 1928 in Signa geboren und in Florenz aufgewachsen, begann in den 1950er Jahren zu fotografieren. Seine Erkundung Italiens führte zu einer Reihe von Bildern unseres Landes, die einerseits die noch in die Nachkriegszeit eingetauchte Realität festhalten, sie andererseits mit Lyrik und poetischer Aufmerksamkeit interpretieren. Gegen Ende der 1950er Jahre stellte er seine fotografische Tätigkeit ein und arbeitete als Journalist bei der RAI. Er wurde Korrespondent in Moskau und dann in Paris und produzierte im Laufe der Zeit Reportagen und Dokumentationen in Europa, Asien und Afrika. Mitte der 1990er Jahre nahm er die Fotografie wieder auf und experimentiert seit 2007 mit den Möglichkeiten der Digitaltechnik. Seine Bilder wurden in zahlreichen Einzelausstellungen in privaten Galerien, Museen und öffentlichen Einrichtungen gezeigt.

 

Fotografisches Gespräch mit Piergiorgio Branzi >>>