Schreiben gehört zum Diplomatenberuf, von den Depeschen, die man in früheren Jahrhunderten mit Pferdekurier über Grenzen oder hinter Feindeslinien schickte, bis zu heutigen geheimen Lageberichten. Aber nicht wenige Diplomaten wurden auch als Schriftsteller berühmt, manchen erhielten sogar den Nobelpreis.
Enrico De Agostini und Silvio Mignano haben nicht nur den Diplomatenberuf gemein, sondern sie sind auch beide Schriftsteller und sind daher am besten geeignet, um den Fragen nachzugehen:
Was führt einen Diplomaten dazu, Literatur zu verfassen? Und wie halten es die Schriftstellen mit den Diplomaten?
Moderation: Elisabetta Cavani
Simultanübersetzung: Martina Kiderle
Enrico De Agostini
Enrico De Agostini fing seine diplomatische Laufbahn in den Vereinigten Arabischen Emirate an, war dann in Ghana und in Mozambik. Er diente als Konsul in Dortmund, als Generalkonsul in Johannesburg und zuletzt als Botschafter in Zimbabwe. Viermal wurde er als Vorsitzender der Gewerkschaft der Angestellten des italienischen Außenministeriums gewählt.
Seit Februar 2019 ist er Generalkonsul in München.
Als Autor schrieb er Diplomatico, chi è costui? (Franco Angeli, 2006), RiFarnesina, den Reformentwurf des Außenministeriums (2012), die Romane Un Prosciutto e Dieci Ducati (2016) und MIND (Robin, 2018).
Er ist Mitbegründer der Crawford Italia-Schule in Johannesburg.
Silvio Mignano
Nach dem Jurastudium an der La Sapienza-Universität in Rom fing Silvio Mignano 1991 seine diplomatische Laufbahn an. Er diente bei der italienischen Botschaft in Havanna und Nairobi, war u.a. Generalkonsul in Basel und Botschafter in La Paz. Von 2015 bis 2019 diente er als Botschafter in Caracas, seit Juni 2019 ist er Botschafter in Bern.
Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter mehrerer Romane – zuletzt erschien Il danzatore inetto, DeriveApprodi 2018 -, Krimis, Gedichtsammlungen, und ein Kinderbuch.
Das Gespräch findet auf Zoom (mit Simultanübersetzung auf Deutsch) und www.facebook.com/iicmonaco/ statt.
Wenn Sie sich hier anmelden (Grüne Taste: „Melden Sie sich gleich an“), erhalten Sie den Link zur Veranstaltung via Zoom per E-mail kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.
Prenotazione non più disponibile