Kulturkreis Gasteig e.V., Wettbewerb Premio Venezia und Istituto Italiano di Cultura präsentieren einen Klavierabend mit dem Nachwuchstalent und Klaviervirtuose Elia Cecino, unter Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsuls in München.
2001 in Italien geboren, schloss Cecino sein Studium am Konservatorium Cesena mit 17 Jahren summa cum laude ab. 2021 erlangte er sein Master-Diplom an der Accademia del Ridotto di Stradella. Mit 18 war er bereits Gewinner des „XXXVI Concorso Nazionale Pianistico Premio Venezia“ und wurde bei vielen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Als Solist trat Elia mit zahlreichen Orchestern auf und veröffentlichte 2020 seine Debüt-CD, die Beethoven, Chopin und Skrjabin gewidmet ist. Ein monografisches Chopin-Album erschien im April 2021.
Zwei neue Alben für IBS Classical und Piano Classics werden demnächst veröffentlicht.
Elia Cecino, Klavier
1. Preis Iturbi International Piano Competition Valencia, 2023
1. Preis New Orleans International Piano Competition, 2022
1. Preis James Mottram International Piano Competition in Manchester, 2021
1. Preis Ricard Viñes International Piano Competition in Lleida, 2021
Vendome Virtuoso Award at the 8th New York Vendome Prize, 2021
1. Preis XXXVI Premio Venezia, 2019
Veranstaltungsort: Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München
Eintritt: 25 Euro / erm. 10 Euro unter https://www.kuenstlerhaus-muc.de/event/winners-and-masters-klavierkonzert-mit-elia-cecino/#further
Programm
Frédéric Chopin (1810-1849)
Hexaméron: Variation No.6 zu « I Puritani » von Bellini, B.113
Polonaise op. 44
Sonate Nr. 2 in b-moll op. 35
Grave; Doppio movimento, alla breve
Scherzo (Presto, ma non troppo)
Marche funèbre: Lento
Finale. Presto, alla breve
~ ~ ~
Francisco Coll (*1985)
Madre (2022)
– deutsche Erstaufführung –
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Variations sérieuses, op. 54
Robert Schumann (1810-1856)
Symphonische Etüden, op. 13