CONCERTO DI BELCANTO, Zauber der italienischen Oper
Mit dem Trio “Bell’Arte” :Regina Lüders – Violine Omar G. Garrido – Gesang Daniel Delgado – Klavier Karten zu 15 Euro erhältich in:„Ölbaum“ Eichhornstr. 13 ½ 97070 Würzburg, Tel: 0931 3539844 Abendkasse ab 19.00 Uhr
WeiterlesenABSAGE Buchpräsentation Bruno Maida: »La Shoah dei bambini.«
In italienischer und deutscher Sprache »La Shoah dei bambini.La persecuzione dell‘infanzia ebraica in Italia (1938-1945)« Die Buchpräsentation »La Shoah dei bambini. La persecuzione dell’infanzia ebraica in Italia«, vorgesehen für heute, Dienstag, den 18. Februar 2014, muss aus gesundheitlichen Gründen des Autors leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Buch (Einaudi, 2013) erzählt die Geschichte […]
WeiterlesenÖtzi 2.0 – Neues von der Eismumie
Seit seiner zufälligen Entdeckung 1991 in den Ötztaler Alpen ist der Mann aus dem Eis eine Herausforderung für weltweite wissenschaftliche Untersuchungen. Durch die Lagerung im Gletscher hat sich Ötzi für die Nachwelt so perfekt konserviert, dass sein Körper selbst nach über 5000 Jahren noch intensiv erforscht werden kann und seine DNA sogar noch zu extrahieren […]
WeiterlesenChristian Rivoletti: „La città a misura d’uomo: Architektur, Politik und Literatur „
In deutscher Sprache Wie soll nach Vorstellung der Architekten und der Politiker die italienische Stadt der Renaissance aussehen? Welche Anordnung der Stadtteile kann das beste soziale Zusammenleben gewährleisten? Durch eine Reise zwischen Texten (von Leon Battista Alberti, Niccolò Machiavelli und anderen) und Bildern (u.a. anthropomorphischen Stadtplänen und Landkarten in Gestalt einer Frau) wird versucht, eine […]
WeiterlesenFilm: „Gli occhiali d’oro“
Im Rahmen der Filmreihe „Memoria“ Die Handlung spielt in Ferrara im Jahr 1938. Der jüdischstämmige Student David Lattes und der, seine Homosexualität verheimlichende, Arzt Athos Fadigati werden gesellschaftlich immer mehr isoliert.Lattes verbindet eine Beziehung mit Nora Treves, deren Vater krank wird und stirbt. Der Mann wird bei Beibehaltung der jüdischen Rituale bestattet. Lattes streitet mit […]
Weiterlesen»Dante-Marathon in der Bayerischen Staatsbibliothek
In italienischer und deutscher Sprache Lesung des Inferno aus der ›Göttlichen Komödie‹ von Dante Alighieri« Seit seinem ersten Erscheinen hat Dante Alighieris Hauptwerk,die Göttliche Komödie, nichts von seiner Aktualität verloren. Seine Generalabrechnung mit seinen Zeitgenossen oder Personen des öffentlichen Lebens aus Literatur und Mythologie lässt sich leicht bis in unsere Zeit übertragen: Wucherer und Verschwender, […]
WeiterlesenFilmreihe »Memoria«
Jeweils 19 Uhr Dienstag, 4. Februar »Gli occhiali d’oro« Regie: Giuliano Montaldo Italien 1987, 103 Min, OmiU Dienstag, 11. Februar »Mi ricordo Anna Frank« Regie: Alberto Negrin Italien 2009, 100 Min., OmiU
WeiterlesenThemenabend »Giornata della Memoria«
In deutscher Sprache Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Der Film erzählt von der Verschleppung von ca. 24.606 Juden aus dem Deutschen Reich nach Riga. Etwa 20.000 werden in das sogenannte Reichsjudenghetto gesperrt, mehr als 4.500 werden direkt nach der Ankunft in Riga erschossen. Bevor die deutschen, österreichischen und tschechischen Juden […]
WeiterlesenSeminar Prof. Paolo E. Balboni: »Literarische Texte und Didaktik der Sprache«
In italienischer Sprache Der kommunikative Ansatz rückt die Kommunikation in denMittelpunkt der Aufmerksamkeit. »Kommunikation« ist ein weit gefasstes Konzept, aber in der didaktischen Anwendung wurde ihr eine eng begrenzte Lesart verliehen, »Alltagskommunikation «, die bis zur Stufe B1 bestens passt. Aber bereits auf dieser Ebene, und bei fortschreitenden Studien, bedeutet »Kommunikation « weit mehr, von […]
WeiterlesenBenefizkonzert Giuseppe Verdi in Nürnberg
Moderation mit Text und Bildern: Blagoy Apostolov Programm: Ouvertüren, Arien und Duette aus den Opern Rigoletto, Otello, La Traviata, I vespri siciliani Maria Anelli – Sopran Federico Lepre – Tenor Hans Christian Hauser – Klavier
Weiterlesen