Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

»Jona che visse nella balena«

Im Rahmen der Filmreihe »Memoria«

Jona che visse nella balena basiert auf dem autobiografischen Roman „Kinderjahre” des Schriftstellers Jona Oberski. Der Film erzählt die Geschichte eines vierjährigen Kindes, das während des II. Weltkrieges in Amsterdam lebt. Nach der Besetzung der Stadt durch die deutschen Truppen wird er mit seiner Familie in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Hier verbringt Jona die gesamte Kriegszeit in einer Baracke, getrennt von den Eltern. Der Film von Roberto Faenza ist einer der bedeutendsten italienischen Filme über den Holocaust.

Regie: Roberto Faenza, Italien, 1993, OF, 96 Min.

Mit:
Juliet Aubrey, Jean-Hugues Anglade, Luke Petterson, Jenner Del Vecchio.

Auszeichnungen:
David di Donatello für die beste Regie, die beste Musik und die besten Kostüme gewann

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura, Comites Monaco di Baviera e Forum Italia e.V.
  • In Zusammenarbeit mit: In collaborazione con (terza lingua)