Dank seiner technischen Vollkommenheit ruft Eugenio della Chiara Melodien und Klänge vergangener Zeiten wach, als die Gitarre noch als Kammerinstrument galt.
Nach seinem Studium an der Musikhochschule Pesaro, profilierte er sich als leidenschaftlicher Gitarrist nicht nur in Italien, sondern auch in Europa und Asien, unter anderem in Österreich, Ungarn, der Türkei und Japan
Er hat zahlreiche Anthologien mit verschiedenen Plattenfirmen aufgenommen, darunter “Guitarra Clásica” unter Mitwirkung von DECCA, in denen er mehrere Gitarrenkompositionen von Mozart, Haydn und Beethoven gesammelt hat.
Heute arbeitet der Gitarrist zusammen mit anderen berühmten Musikern, Komponisten und Opernsängern, wie Carlo Galante und Mert Süngü. Außerdem unterrichtet er an der Musikhochschule Latina “O. Respighi” und seit 2015 arbeitet er als künstlerischer Leiter der Kammermusik am “MU.N” Music Notes in Pesaro.
Programm
Fernando Sor (Barcellona, 1778 – Parigi, 1839)
Introduzione e variazioni su un tema di Mozart op. 9
Niccolò Paganini (Genova, 1782 – Nizza, 1840)
Sonata in Do minore M.S. 84 n. 33: I. Minuetto – II. Andantino Grande
Sonata in La maggiore M.S. 3: I. Allegro risoluto – II. Romance – III. Andantino variato
Franz Schubert (Vienna, 1797 – Vienna, 1828)
Sechs Lieder Lob der Thränen:
D. 711 Aufenthalt
D. 957 n. 5 Das Fischermädchen
D. 957 n. 10 Liebesbothschaft
D. 957 n. 1 Ständchen
D. 957 n. 5 Die Post
D. 911 n. 13 [tr. J. K. Mertz]
Mario Castelnuovo Tedesco (Firenze, 1895 – Beverly Hills, 1968)
Capriccio diabolico. Omaggio a Paganini op. 85a
Bild: Eugenio della Chiara, © Amati Bacciardi
Prenotazione non più disponibile