Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Der Jahrestag / L’anniversario“ – Lesung mit Andrea Bajani

Bajani

„Der Jahrestag“ ist ein radikaler Befreiungsroman und eine eindringliche Ergründung der wahrscheinlich prägendsten Verbindung im Leben: der Beziehung zu den eigenen Eltern.

Zehn Jahre nachdem sich ein Sohn vom patriarchalischen Elternhaus losgesagt hat, kann er endlich zurückblicken. Mit unerbittlicher Präzision erzählt er von seinen Eltern, zeichnet das ergreifende Porträt seiner Mutter, die ihr eigenes Leben aufgegeben hat, um den Ansprüchen des tyrannischen Vaters gerecht zu werden.

Stückweise nähert sich der Sohn der Frau an, deren Persönlichkeit hinter ihren Rollen als Ehefrau, Hausfrau und sorgender Mutter verschwindet. Was für eine Frau war seine Mutter vor diesem Leben, der Ehe mit dem dominanten Vater, von dessen beherrschendem Bild sie sich nur schwer ablösen lässt?

Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2025 und dem Premio Strega Giovani 2025.

Die deutsche Übersetzung von „L’anniversario“ erscheint im Oktober.

 

Moderation und Übersetzung: Marco Montemarano

In italienischer und deutscher Sprache

 

Andrea Bajani, 1975 in Rom geboren, wuchs im Piemont auf. Bis heute schreibt der Schriftsteller und Journalist regelmäßig Essays und Artikel, u.a. für La Stampa und La Repubblica. Bereits seine dritte Veröffentlichung, der Roman „Mit herzlichen Grüßen“, 2010 auf Deutsch erschienen, war ein enormer Erfolg. Für „Lorenzos Reise“ wurde Bajani mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Premio Mondello. Zuletzt erhielt er für „Der Jahrestag“ den wichtigsten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega.

 

Eintritt: 14,- €

Tickets / Reservierungen >>>

Foto (c) Adolfo Frediani

  • Organisiert von: Buchhandlung Lehmkuhl
  • In Zusammenarbeit mit: Media Partner: Istituto Italiano di Cultura