Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini – Buchpräsentation mit dem Autor Kurt Lanthaler

Kurt Lanthaler. Salonique, 2024.02. (c)fanes.tm.px

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft präsentiert das Istituto Italiano di Cultura das Buch „Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini“, die unglaubliche Geschichte eines jugendlichen Zirkusartisten und späteren Fußballstars.

Der Autor Kurt Lanthaler ist anwesend.

Moderation: Antonio Pellegrino

In deutscher Sprache

Wenige Monate alt, wird 1907 Renato Cesarini als Baby in Buenos Aires von Bord getragen. In einem Jahrhundert voller Widersprüche wird Cesarini mehrmals den Atlantik überqueren, hin und zurück. In immer neuen Schuhen seines Vaters, eines neapolitanischen Schuhmachers, dribbelt er sich vom kindlichen Taschendieb und Zirkusakrobaten zum Fußballstar der argentinischen und italienischen Nationalmannschaften.

Ein wildes Leben schillernd erzählt, leichtfüßig wie ein italoargentinischer Tango.

Kurt Lanthaler, geboren 1960 in Bozen, lebt in Berlin und Zürich. Er ist Autor von Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten (erschienen bei den Verlagen Folio, Diogenes, Raetia und Haymon), Theatertexten und Drehbüchern. Er hat Romane von Peppe Lanzetta und Roberto Alajmo ins Deutsche übersetzt.

Die Kurzgeschichte „Persen“ (Edizioni Alphabeta Verlag, 2011) und die Romane „Il delta“ (Edizioni Alphabeta Verlag, 2015), „Il morto nella roccia“ (Edizioni Alphabeta Verlag, 2020) wurden von Stefano Zangrando ins Italienische übersetzt.

 

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bei Eventbrite >>>

Foto: Kurt Lanthaler, © fanes.tm.px

 

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura München