Ein Jubiläumsprogramm anlässlich des 200. Geburtstags von Giuseppe Verdi
21. September – 10. Dezember
Filmreihe
Giuseppe Verdi ist Italiens bedeutendster Opernkomponist. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, erlangte er schon zu Lebzeiten Weltruhm. Er hat die Oper anders, aber ebenso nachhaltig revolutioniert wie sein Zeitgenosse Richard Wagner. Ausgehend von der Tradition des Belcanto entwickelte er einen dramatischen Opernstil, der nicht nur die Handlung, sondern vor allem auch die Gefühlswelt der agierenden Persönlichkeiten in packender Weise darstellt. Von seinen insgesamt 26 Opern gehören weltweit viele bis heute zum Repertoire der Opernbühnen.
UNITEL CLASSICA hat sich zusammen mit dem Teatro Regio di Parma und weiteren Theatern und Partnern der Aufgabe gestellt, alle 26 Opern sowie die »Messa da Requiem« von Verdi als Filmproduktion aufzuzeichnen. Zum ersten Mal überhaupt steht Verdis komplettes Opern-Oevre – seine Arbeit von mehr als 50 Jahren – als Gesamtzyklus zur Verfügung, und das in einer musikalischen und inszenatorischen Qualität, dass die angesehene deutsche Tageszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb: »So will Verdi gespielt werden!«
Vom 21. September bis zum 10. Dezember 2013 werden alle Opern zu sehen sein; zunächst »Rigoletto« und »Falstaff« im Gasteig, alle weiteren Opern zeigt das Istituto Italiano di Cultura in seinen Räumen. Alle 26 Opern sind beim Label C Major Entertainment auf DVD und Blu-ray erschienen.
Mehr Informationen zu der Reihe »Tutto Verdi« finden Sie unter:
www.mvhs.de
www.unitelclassica.com
www.tuttoverdi.cmajor-entertainment.com
www.arte.tv/sites/de/verdi-de/2013/04/08/tutto-verdi
http://liveweb.arte.tv/de/festival/_Tutto_Verdi
Samstag, 21. September, 18 Uhr
Münchner Volkshochschule, Gasteig
Vortragssaal der Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5
München
Eröffnung der Filmreihe »Tutto Verdi«
und Filmvorführung »Rigoletto«
Vortrag: Prof. Mauro Meli, ehemaliger Intendant des Teatro Regio Parma
»Rigoletto«
Teatro Regio Parma
Dirigent: Massimo Zanetti
Inszenierung: Stefano Vizioli
Mitwirkende: Francesco Demuro, Leo Nucci, Nino Machaidze u.a.
130 Min., OmdtU
Eintritt: Euro 10,-; Veranstaltungsnummer: EG2002E
Anmeldung: Münchner Volkshochschule Tel. 089 48006-6239
Information und Reservierung: Tel. 089 444780-62/61
Sonntag, 22. September, 19 Uhr
Münchner Volkshochschule, Gasteig
Vortragssaal der Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5
München
Filmvorführung »Falstaff«
Teatro Farnese Parma
Dirigent: Andrea Battistoni
Inszenierung: Stephen Medcalf
Mitwirkende: Ambrogio Maestri, Luca Salsi, Svetla Vassileva u.a.
131 Min., OmdtU
Eintritt: Euro 10,-; Veranstaltungsnummer: EG2004E
Anmeldung: Münchner Volkshochschule Tel. 089 48006-6239
Information und Reservierung: Tel. 089 444780-62/61
Veranstalter: Münchner Volkshochschule, Istituto Italiano di Cultura, UNITEL CLASSICA, Forum Italia e.V. mit freundlicher Unterstützung der Münchner Stadtbibliothek, der Fondazione Piero Portaluppi und ARCUS – Arte Cultura Spettacolo
Istituto Italiano di Cultura
Hermann-Schmid-Straße 8
München
24. September bis 10. Dezember
Filmreihe »Tutto Verdi«
Den Filmen geht eine zehnminütige filmische Einführung in italienischer Sprache voraus; die Opernvorführungen sind in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Dienstag, 24. September
16 Uhr
Filmvorführung »Un giorno di regno«
Teatro Regio Parma
Libretto: Felice Romani
Dirigent: Donato Renzetti
Mitwirkende: Guido Loconsolo, Andrea Porta, Anna Caterina Antonacci, Alessandra Marianelli, Ivan Magrì, Paolo Bordogna
118 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »La Traviata«
Teatro Regio Parma
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Yuri Temirkanov
Mitwirkende: Svetla Vassileva, Daniela Pini, Antonella Trevisan, Massimo
Giordano, Vladimir Stoyanov, Gianluca Floris, Armando Gabba
133 Min.
Dienstag, 1. Oktober
»Macht und Ohnmacht der Dogen«
16 Uhr
Filmvorführung »I due Foscari«
Teatro Regio Parma
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Donato Renzetti
Mitwirkende: Leo Nucci, Roberto De Biasio, Tatiana Serjan, Roberto Tagliavini, Gregory Bonfatti
115 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Simon Boccanegra«
Teatro Regio Parma
Libretto: E. Scribe & Charles Duveyrier
Dirigent: Daniele Callegari
Mitwirkende: Leo Nucci, Roberto Scanduzzi, Simone Piazzola, Tamara Iveri, Francesco Meli
137 Min.
Dienstag, 8. Oktober
»Visuelles Theater, Gemälde und Computerspiel auf der Opernbühne«
16 Uhr
Filmvorführung »Attila«
Teatro Verdi Busseto
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Andrea Battistoni
Mitwirkende: Giovanni Battista Parodi, Sebastian Catana, Susanna Branchini, Roberto De Biasio, Cristiano Cremonini, Zyian Atfeh
118 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Un ballo in maschera«
Teatro Regio Parma
Libretto: A. Somma
Dirigent: Gianluigi Gelmetti
Mitwirkende: Francesco Meli, Vladimir Stoyanov, Kristin Lewis, Elisabetta Fiorillo, Serena Gamberoni
136 Min.
Freitag, 11. Oktober
16 Uhr
Dokumentarfilmvorführung »Verdi-Mania«
Ein Dokumentarfilm von Sergej Grguric (2012)
52 Min. (in deutscher Sprache)
Während Giuseppe Verdi anlässlich seines zweihundertsten Geburtstages sicherlich überall auf der ganzen Welt mit großen, feierlichen und prominenten Festakten zelebriert werden wird, zeigt dieser Film die wahren Fans des berühmten Maestro: Für die Menschen in der Emilia-Romagna, wo Verdi geboren und groß wurde und wohin er trotz seiner großen internationalen Erfolge immer wieder zurück kehrte, sich ein Bauernhaus kaufte und die längste Zeit seines Lebens verbrachte, ist Verdi einer von ihnen. Sie fühlen sich aus tiefstem Herzen verpflicht, Verdis Geist und Erbe zu bewahren, zu leben und zu verbreiten. Eine Co-Produktion von ZDF/ARTE, UNITEL CLASSICA und Classica Italia. Der Film wird am 20. Oktober auf ARTE im Rahmen des Sonderprogramms zum 200. Geburtstages von Giuseppe Verdi ausgestrahlt.
19 Uhr
Filmvorführung »Macbeth«
Teatro Regio Parma
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Bruno Bartoletti
Mitwirkende: Leo Nucci, Enrico Iori, Sylvie Valayre, Tiziana Tramonti, Roberto Iuliano, Nicola Pascoli
156 Min.
Dienstag, 15. Oktober
»Glaube«
16 Uhr
Filmvorführung »Stiffelio«
Teatro Regio Parma
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Andrea Battistoni
Mitwirkende: Roberto Aronica, Yu Guanqun, Roberto Frontali, Gabriele Mangione, George Andguladze, Cosimo Vassallo, Lorelay Solis
117 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »I Lombardi alla prima crociata«
Teatro Regio Parma
Libretto: T. Solera
Dirigent: Daniele Callegari
Mitwirkende: Roberto De Biasio, Michele Pertusi, Dimitra Theodossiou, Francesco Meli
140 Min.
Dienstag, 22. Oktober
»Schicksal«
16 Uhr
Filmvorführung »Ernani«
Teatro Regio Parma
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Antonello Allemandi
Mitwirkende: Marco Berti, Carlo Guelfi, Giacomo Prestia, Susan Neves, Nicoletta Zanini, Samuele Simoncini, Alessandro Svab
129 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »La Forza del Destino«
Teatro Regio Parma
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Gianluigi Gelmetti
Mitwirkende: Ziyan Afteh, Dimitra Theodossiou, Vladimir Stoyanov, Aquiles Machado, Mariana Pentcheva, Roberto Scandiuzzi
180 Min.
Dienstag, 5. November
16 Uhr
Filmvorführung »La Battaglia di Legnano«
Teatro Lirico Giuseppe Verdi
Libretto: S. Cammarano
Dirigent: Daniele Callegari
Mitwirkende: Enrico Giuseppe Iori, Francesco Musinu, Federico Benetti, Gabriele Sagona, Leonardo López Linares, Dimitra Theodossiou
118 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Messa da Requiem«
Teatro Farnese Parma
Dirigent: Yuri Temirkanov
Mitwirkende: Dimitra Theodossiou, Sonia Ganassi, Francesco Meli, Riccardo Zanellato
96 Min.
Freitag, 8. November
»Friedrich Schiller als Inspiration für Verdi« (I)
16 Uhr
Filmvorführung »I Masnadieri«
Teatro San Carlo
Libretto: Andrea Maffei
Dirigent: Nicola Luisotti
Mitwirkende: Giacomo Prestia, Aquiles Machado, Artur Rucinski, Lucrecia Garcia, Walter Omaggio, Dario Russo, Massimiliano Chiarolla
124 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Don Carlo«
Teatro Comunale Modena
Libretto: Josephe Méry & Camille du Locle
Dirigent: Fabrizio Ventura
Mitwirkende: Giacomo Prestia, Mario Malagnini, Simone Piazzola, Luciano Montanaro, Paolo Buttol
190 Min.
Dienstag, 12. November
»Verdi und der Librettist Salvatore Cammarano«
16 Uhr
Filmvorführung »Alzira«
Alto Adige Festival
Libretto: S. Cammarano
Dirigent: Gustav Kuhn
Mitwirkende: Francesco Facini, Thomas Gazheli, Joshua Lindsay, Ferdinand von Bothmer, Yasushi Hirano, Junko Saito, Anna Lucia Nardi
107 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Il Trovatore«
Teatro Regio Parma
Libretto: S. Cammarano
Dirigent: Yuri Temirkanov
Mitwirkende: Claudio Sgura, Teresa Romano, Mzia Nioradze, Marcelo Álvarez, Deyan Vatchkov
142 Min.
Dienstag, 19. November
»Väter und Despoten«
16 Uhr
Filmvorführung »I Vespri Siciliani«
Teatro Regio Parma
Libretto: E. Scribe & Charles Duveyrier
Dirigent: Massimo Zanetti
Mitwirkende: Leo Nucci, Dario Russo, Andrea Mastroni, Fabio Armiliato, Giacomo Presia, Daniela Dessì
169 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Nabucco«
Teatro Regio Parma
Libretto: T. Solera
Dirigent: Michele Mariotti
Mitwirkende: Leo Nucci, Bruno Ribeiro, Riccardo Zanellato, Dimitra Theodossiou, Anna Maria Chiuri, Alessandro Spina, Mauro Buffoli, Cristina Giannelli
137 Min.
Dienstag, 26. November
»Friedrich Schiller als Inspiration für Verdi« (II)
16 Uhr
Filmvorführung »Giovanna D’Arco«
Teatro Regio Parma
Libretto: T. Solera
Dirigent: Bruno Bartoletti
Mitwirkende: Evan Bowers, Renato Bruson, Svetla Vassileva, Luigi Petroni, Maurizio Lo Piccolo
128 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Luisa Miller«
Teatro Regio Parma
Libretto: S. Cammarano
Dirigent: Donato Renzetti
Mitwirkende: Giorgio Surian, Marcelo Álvarez, Rafal Siwek, Leo Nucci, Fiorenza Cedolins
146 Min.
Dienstag, 3. Dezember
»Helden und Seefahrer«
16 Uhr
Filmvorführung »Il Corsaro«
Teatro Verdi Busseto
Libretto: F.M. Piave
Dirigent: Carlo Montanaro
Mitwirkende: Bruno Ribeiro, Andrea Papi, Irina Lungu, Silvia Dalla Benetta, Gregory Bonfatti, Angelo Villari
107 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Otello«
Salzburg Festival
Libretto: Arrigo Boito
Dirigent: Riccardo Muti
Mitwirkende: Aleksandrs Antonenko, Marina Poplavskaya, Carlos Álvarez, Barbara Di Castri, Stephen Costello, Antonello Ceron, Mikhail Petrenko, Simone Del Savio
142 Min.
Dienstag, 10. Dezember
»Väter und Töchter«
16 Uhr
Filmvorführung »Oberto Conte di San Bonifacio«
Teatro Regio Parma
Libretto: Antonio Piazza & Felice Romani
Dirigent: Antonello Allemandi
Mitwirkende: Mariana Pentcheva, Fabio Sartori, Giovanni Battista Parodi, Francesca Sassu, Giorgia Bertagni
124 Min.
19 Uhr
Filmvorführung »Aida«
Teatro Regio Parma
Libretto: A. Ghislanzoni
Dirigent: Antonino Fogliani
Mitwirkende: Carlo Malinverno, Mariana Pentcheva, Susanna Branchini, Walter Fraccaro, George Andguladze, Alberto Gazale
154 Min.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Istituto Italiano di Cultura, UNITEL CLASSICA, Forum Italia e.V. und Münchner Volkshochschule mit freundlicher Unterstützung der Fondazione Piero Portaluppi und ARCUS – Arte Cultura Spettacolo