Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Renée Fabbiocchi und Enzo Arduini: »Specchio dell’anima: il respiro delle immagini«

in italienischer und deutscher Sprache

Renée Fabbiocchi wurde in den Abruzzen geboren. Die Malerin und Philosophin hat in verschiedenen Ländern ihre Werke ausgestellt, sowohl in Europa (Rom, München, Paris, Stockholm…) als auch in Asien (Tokyo, Bangkok) und Amerika (New York, S. Francisco). In München hat sie das Museo dell’Anima & Banca dei Valori Spirituali gegründet. Die Themen ihrer Bilder kreisen um ihre Theorien über Seelen und Musiktöne. 2003 wurde sie mit dem Bayerischen Förderpreis und 2009 mit dem UN-Friedenspreis ausgezeichnet.

Renée Fabbiocchi, VENERE de la ME,MOI,RE

Enzo Arduini wurde in Latium geboren. In Frosinone lernte er Malerei bei Modica und Loreti. In Rom setzte er sein Studium bei den berühmten Künstlern Avenali, De Chirico, Guttuso und Fazzini fort, wo er anschließend zwei Jahre lang bei Bertolini arbeitete. Seine Skulpturen und Bilder orientieren sich am Neo-Expressionismus. Seine gefühlvoll gestalteten Werke rufen eine Bandbreite von Emotionen hervor, zeigen Tiefe, bewegen sich und verschmelzen so mit ihrer Umgebung.

Ausstellungsdauer: 08.03.-27.06.2013
ÖffnungszeitenMo, Di, Do: 10 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr

Mi: 10 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr,
Fr: 10 – 13.30 Uhr

Ingresso libero.

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura, Consolato Generale d'Italia, Comites Monaco di Baviera e Forum Italia e.V.
  • In Zusammenarbeit mit: In collaborazione con (terza lingua)