Paolo Rumiz, 1947 in Triest geboren, lebt in seiner Heimatstadt und in Slowenien. Als unermüdlicher Reisender hat der Schriftsteller seit Jahren die Grenzen zahlreicher europäischer Länder zu Fuß, per Schiff und mit dem Fahrrad überquert. Als scharfer Beobachter fängt er die Besonderheiten jedes Ortes ein und beschreibt seine Begegnungen mit verschiedenen Charakteren, die er in seinen Büchern, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, erzählt. In Appia (2016) reist er entlang der ersten großen Straße Europas und beschreibt ihre Geschichte und Schönheit. Als erfahrener Seefahrer unternimmt er in Morimondo (2013) eine abenteuerliche Reise entlang der mythischen Ufer des Po. In Il filo infinito (2019) erzählt er von seinen Erfahrungen in verschiedenen Klöstern in Italien, Belgien, Frankreich, Deutschland und Österreich. In der Vielfalt der einzelnen Orte entdeckt Paolo Rumiz enge kulturelle Verbindungen, die, wie in seinem jüngsten Buch Canto per Europa (2021), die Identität des Alten Kontinents ausmachen.
Fast alle Titel von Paolo Rumiz wurden in Italien vom Verlag Feltrinelli veröffentlicht.
Bei Folio erschienen: Der Leuchtturm (2017), Die Seele des Flusses. Auf dem Po durch ein unbekanntes Italien (2018), Via Appia. Auf der Suche nach einer verlorenen Straße (2019), Der unendliche Faden. Reise zu den Benediktinern, den Erbauern Europas (2020), Europa. Ein Gesang (2023).
Moderation: Antonio Pellegrino
In italienischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bei Eventbrite >>>
Foto: Paolo Rumiz, (c) Alessandro Scillitani