Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

»Nachsommer der Dichter – ein internationales Lyrikpodium«

Bild: Vivian Lamarque

Mit Franz Dodel, Vivian Lamarque und Albert Ostermaier

Moderation: Antonio Pellegrino (BR)

Grenzüberschreitend und poetisch-polyglott geht es auch beim fünften internationalen Nachsommer der Dichter zu. Mit dabei sind diesmal: aus Italien Vivian Lamarque (geboren 1946 bei Trient), Autorin von Lyrik und Prosa und Übersetzerin, deren nur scheinbar, naive, kindlich-sangliche Gedichte unter der bestrickenden Schlichtheit ihrer klangreichen Oberfläche verstörende psychische Realitäten erfahrbar machen. Aus der Schweiz kommt Franz Dodel (geboren 1949 in Bern); seit 2002 schreibt er täglich an einem von Bildern und Anmerkungen flankierten‚ endlosen Haiku‘, das inzwischen auf über ca. 26.000 Verse angewachsen ist. Albert Ostermaier (geboren 1967), dessen jüngster Gedichtband Außer mir soeben bei Suhrkamp erschienen ist, hält die deutsche Leserschaft seit Jahren in Atem, indem er zwischen expressivem, sinnlichem Erleben und einem Reflektieren dichterischer Tradition pendelt und mit einem unverbrauchten und tiefreichenden Blick das Genre der Lyrik thematisch aufmischt.

Die Autoren lesen aus ihren Werken und diskutieren mit Antonio Pellegrino (BR) über die Lyrikpanoramen in ihren Heimatländern.

Für den Empfang nach der Lesung danken wir Feinkost Farnetani.

Eintritt: Euro 8,- / Euro 5,-
Mitglieder Lyrik Kabinett und Schweizer Haus: ermäßigter Eintritt

Anmeldungen bis zum 12. September, unter Tel. 089 28 66 200 oder ulrike.sempf@eda.admin.ch

  • Organisiert von: Consolato Generale Svizzero, Istituto Italiano di Cultura, Stiftung Lyrik Kabinett e Forum Italia e.V.
  • In Zusammenarbeit mit: Kulturreferat der Landeshauptstadt Monaco di Baviera