Seit fast 30 Jahren beheimatet der Filmstadt München e.V. einDutzend ehrenamtliche Gruppen der Stadt München. Diese
initiieren und organisieren hochwertige Filmprogramme und
leisten mit ihnen einen wichtigen Beitrag für ein ansprechendes
und lebendiges kulturelles Leben in der Landeshauptstadt.
Ob Dokumentar-, Kurz- oder Experimentalfilm, ob Kinderund
Jugendfilm, ob Filme aus den Herkunftsländern der
Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund:
Das Programm des Filmstadt München e.V. repräsentiert und
fördert die kulturelle Vielfalt der Stadt und findet internationale
Beachtung. Gäste aus aller Welt sorgen für einen regen
interkulturellen und internationalen Austausch.
Mittwoch, 22. Januar, 19 Uhr
Eröffnung im ARRI Kino
Nach dem Kurzfilm »Taboulé«
Regie: Richard Garcia
Spanien 2011, 4 Min., OmeU
Film
»Scialla!«
Regie: Francesco Bruni
Italien 2011, 95 Min., OmdtU
Scialla! wurde beim Festival von Venedig und bei den
italienischen Filmpreisen David di Donatello als bester
Nachwuchsfilm ausgezeichnet.
Wiederholung am Dienstag, 28. Januar, 18.30 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek
Samstag, 25. Januar, 21 Uhr
Vortragssaal der Stadtbibliothek
»Io sono Li. Venezianische Freundschaft«
Regie: Andrea Segre
Italien/Frankreich 2011, 100 Min., OmdtU
Der Regisseur ist anwesend
Sonntag, 26. Januar, 11.30 Uhr
Vortragssaal der Stadtbibliothek
Nach dem Kurzfilm »Hondo Mojave«
Regie: Diego Cabezas
Spanien 2012, 12 Min., OmeU
Film
»Indebito«
Regie: Andrea Segre
Italien/Griechenland 2013, 85 Min., OmeU
Der Regisseur ist anwesend
Weitere Informationen unter filmstadt-muenchen.de
Veranstalter: Filmstadt München e.V. (Bunter
Hund, Circolo Cento Fiori e.V., DOK.fest, Griechisches Filmforum
e.V., Kinderkino München e.V, SinemaTürk Filmzentrum
e.V, UNDERDOX), Instituto Cervantes de Múnich, Institut
français de Munich, Istituto Italiano di Cultura München,
Centre Català de Munic e.V., Münchner Stadtbibliothek,
Serbische Kulturvereinigung München e.V., gefördert durch
das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Cinema
vedi testo di presentazione