»Gerade in unserer Zeit, in der die Weltordnung sich in einerkomplizierten Umbruchsphase befindet, und viele Werte, die die Grundlage unseres humanitären Miteinander bilden, wie Rohre im Wind schwanken, ist die Kraft künstlerischen Ausdrucks bedeutsam und wichtig. Sind es doch gerade die Künstler, die zu allen Zeiten […] die Seismographen unserer gesellschaftlichen Befindlichkeit und unseres gesellschaftlichen Standortes sind. Deren wichtigste Aufgabe ist es […], Schwingungen, Strömungen, Realitäten, aufzugreifen, die den einzelnen Menschen wie auch uns als Gesellschaft betreffen, bewegen, verstören oder erregen. Genau dies ist auch der Impetus der multikulturellen Künstlerin Giovanna Valli, geboren in Spanien, aufgewachsen in Lateinamerika mit italienischen Wurzeln und schon lange in Deutschland ansässig. Höhepunkt ihrer Ausstellungstätigkeit war 2011 die Teilnahme an der Biennale in Venedig.
STOP! Das heißt: Bis hierher und nicht weiter! Das ist der programmatische Titel dieser Ausstellung, den sie uns als Appell entgegen schleudert. Haltet ein, wacht auf, kehrt um! Denkt nach, was Ihr macht, wie Ihr unseren Planeten zerstört. Valli klagt vieles an, was in unserer heutigen Welt aus den Fugen geraten ist. Was sie im Einzelnen meint, hat sie in ihrer Ausstellung mit dem Titel STOP! zusammengefasst.«
Dr.Monica Poalas