Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Gala Italia 2025

Locandina-GalaItalia-2025-DE (2)

Am 25. November, anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, präsentieren das Generalkonsulat der Republik Italien und das Italienische Kulturinstitut die fünfte Ausgabe des Gala Italia, ein internationales Ereignis, das von Paolo Del Panta, Herausgeber von All About Italy, initiiert und organisiert wird. Die Veranstaltung vereint Kunst, Musik, Kultur und gesellschaftliches Engagement in einer Erzählung, die der Stärke der Frauen und dem universellen Wert des Respekts gewidmet ist.

Das Gala Italia 2025 versteht sich als kulturelles Kommunikationsprojekt, das mit der Ausdruckskraft von Kunst und Musik das öffentliche Bewusstsein und die Wirtschaft für die Notwendigkeit sensibilisieren will, geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen – indem Kultur zu einem Instrument für Bewusstsein und Veränderung wird.

Die Veranstaltung, die im prestigeträchtigen Herkulessaal in München stattfindet, bietet ein kulturelles und symbolisches Erlebnis von großer Wirkung. In den Boutiquen der Maximilianstraße wird die Fotoausstellung „Voce alle Voci“ (Stimme den Stimmen geben) gezeigt – kuratiert von der Fondazione 3M Mailand und dem Kritiker Roberto Mutti –, ein visueller Rundgang, der den Geschichten und Gesichtern weiblicher Resilienz gewidmet ist.

Der Abend gipfelt im Konzert „Nessuna voce esclusa“ (Keine Stimme ausgeschlossen), unter der Leitung von Maestra Annunziata De Paola, mit einem Repertoire großer italienischer Meister und einer Hommage an die Komponistin Giulia Recli – eine talentierte und entschlossene Künstlerin, die lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Hundert Jahre nach der ersten Veröffentlichung wird ihre Partitur von 1925 erneut aufgeführt – ein musikalischer Akt der Wiederentdeckung und Anerkennung.

Mit der fünften Ausgabe des Gala Italia entsteht zudem die All About Italy Chamber Orchestra – ein kulturelles Projekt zur weltweiten Förderung der italienischen Musikkultur, das sich für Gleichstellung und die Sichtbarkeit von Frauen in der Orchesterleitung und Komposition einsetzt.

 

 

Concert Program with String Orchestra

 

 Gioachino Rossini

Sonata a quattro No. 1, version for string orchestra (1804).

 

Giuseppe Verdi

Quartet in E minor, version for string orchestra by Arturo Toscanini (1873).

 

Giulia Recli

Quartet in F, version for string orchestra (1913).

 

 

Eintrittskarten >>>