Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Suono italiano“ – Paola Biondi & Debora Brunialti – Klavierkonzert zu vier Händen

Die Pianistinnen Paola Biondi und Debora Brunialti sind in der nationalen und internationalen Musikszene für ihre starke kommunikative Kraft und ihre immer wieder innovativen und dynamischen Auftritte bekannt. Schon früh zeigten sie besonderes Interesse am Klavierspiel im Duo. Sie studierten am Konservatorium „N. Paganini“ von Genua, anschließend perfektionierten sie ihr Können bei legendären Meistern des Klavierduos am Mozarteum in Salzburg, an der Accademia Musicale in Siena und an der Scuola di Musica in Fiesole.

Die beiden sind in einigen der renommiertesten Konzertsäle in der ganzen Welt aufgetreten. Sie pflegen die Zusammenarbeit mit verschiedenen zeitgenössischen Komponisten und spielen Werke, die diese für sie komponieren, unter anderem Francesco Antonioni, Aurelio Canonici, Azio Corghi, Michele Dall’Ongaro, Hugues Dufourt, Marcello Filotei, Carla Magnan, Carla Rebora, Giovanni Sollima.

Paola Biondi und Debora Brunialti lieben es, mit Theater, Tanz und Poesie zu interagieren, um eine Synergie der Künste zu schaffen. Im Jazzbereich sind sie Interpreten von Stefano Bollani und Uri Caine. Für verschieden Musiklabel haben die beiden sowohl Klassik- als auch Jazz-Alben aufgenommen. Beide Künstlerinnen unterrichten am Konservatorium „N. Paganini“ in Genua, wo sie auch einen Klavierduo-Workshop ins Leben gerufen haben.

 

Programm

 

George Gershwin (Brooklyn, 26 settembre 1898 – Los Angeles, 11 luglio 1937)

Un americano a Parigi

 

Giorgio Gaslini (Milano, 22 ottobre 1929 – Borgo Val di Taro, 29 luglio 2014)

Una sera a casa Gershwin

 

Mike Cornik (10 dicembre 1947)

Jazz suite for piano duo

 

Stefano Bollani (Milano, 5 dicembre 1972)

Il domatore di pulci

Il barbone di Siviglia

 

Aurelio Canonici (Genova, 30 dicembre 1965)

Between Earth and Heaven

 

George Gershwin (Brooklyn, 26 settembre 1898 – Los Angeles, 11 luglio 1937)

Rhapsody in blue

 

 

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura München
  • In Zusammenarbeit mit: CIDIM - Comitato Nazionale Italiano Musica