Im Rahmen des Festivals »THINK BIG! 3«
Choreographie, Bühne: Anna Konjetzky
Tanz: Viviana Defazio, Sahra Huby, Quindell Orton, Damiaan Veens, Tim Gerhards, Samuel Geller
Musik: Eric Thielemans
Video: Canan Yilmaz
Projektleitung: Rat & Tat Kulturbüro, Laura Martegani
»Ein Bein hier und ein Bein dort« ist eine Reise in den Kopf eines Kindes, zu all jenen Phantasiewesen, zu allen Erinnerungen, zu den Träumen und Gedanken, die dort ihren Platz haben. Vor allem aber zu jenen Parallelwelten, die in den Köpfen leben – gespeist aus Phantasie oder Erinnerung. Es sind die Orte, an denen die Monster wohnen – die guten und die bösen –, Orte an denen das Grauen herrscht und solche die Heimat und Trost bedeutet. Es sind Orte, an denen Verlorenes zurückkommt, die Welt nach Omas Küche riecht oder Nacht und Dunkelheit hereinbrechen. Verwirklicht wird »Ein Bein hier und ein Bein dort« mit fünf Tänzern und einem Kind. Letzteres ist die Hauptfigur und die ganze Zeit auf der Bühne präsent, wenn auch nicht beständig im Fokus. Die fünf Tänzer hingegen wechseln ihre Zuschreibung – mal sind sie Erwachsene, mal andere Kinder, aber auch Berge, Tiere oder Monster. Sie repräsentieren die Außenwelt, können aber auch eine Facette des Kindes verkörpern.
Eintritt: Euro 18,50 / 7,50 im VVK München Ticket: www.münchenticket.de und CTS Eventim: www.eventim.de.). Euro 17,-/ 7,- an der Abendkasse
Veranstalter: Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.
Eine Koproduktion mit dem Think Big! Festival mit freundlicher Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura, Forum Italia e.V. und Muffatwerk GmbH
Anmeldung nicht mehr verfügbar