Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

15 Jahre Nachsommer der Dichter

E. Biagini

Seit anderthalb Jahrzehnten ein Jour fixe der Münchner Kulturinteressierten: der internationale Nachsommer der Dichter.

Das kooperierende „Kernteam“ bilden jeweils das Generalkonsulat der Schweiz, das Istituto Italiano di Cultura und das Lyrik Kabinett. Jede der Institutionen lädt einen Dichter oder eine Dichterin aus ihrem Land ein – und ist reihum auch Gastgeber der Veranstaltung. Heuer kehrt der Nachsommer an den Ort zurück, an dem er vor 15 Jahren – 2010 – erstmals stattfand: in die lichten Räumlichkeiten des Schweizer Hauses!

Die Fest-Riege der Lesenden ist hochkarätig: Aus der Schweiz kommt Jachen Andry, dessen Lyrikdebüt be cun rispli mit dem Schweizer Literaturpreis 2023 ausgezeichnet wurde Als Gast aus Deutschland spricht die Musikerin und Lyrikerin Lydia Daher, die oft an den Schnittstellen zu Performance und bildender Kunst arbeitet. Interdisziplinär ausgerichtet ist auch die italienische Dichterin Elisa Biagini, die lange in Amerika lehrte und aus dem Englischen übersetzt.

Gerahmt werden die Lesungen von der Schweizer Jazzmusikerin Fiona Grond, die 2020 den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis der Landeshauptstadt München erhielt.

Freuen Sie sich auf eine spannende Feier des polyglotten poetischen Europa!

 

Jubiläumsveranstaltung mit

Jachen Andry (Schweiz) – in einer Videokonferenz mit seiner Verlegerin Mevina Puorger

Elisa Biagini (Italien) – im Gespräch mit Antonio Pellegrino

Lydia Daher (Deutschland) – im Dialog mit Holger Pils

 

Musik: Fiona Grond

 

Grußwort: Monika Kelling (Schweizer Verein e.V.)

 

Für den Empfang nach der Lesung danken wir Feinkost Farnetani

 

Veranstaltungsort: Schweizer Haus, Leopoldstr. 33

Eintritt: € 10 / € 6; Mitglieder Lyrik Kabinett und Mitglieder Schweizer Verein: Eintritt frei

 

Bitte melden Sie sich bis zum 2. Oktober an: unter Angabe Ihres Namens und ggf. Mitgliedschaft beim Lyrik Kabinett oder Schweizer Verein per Mail muenchen.events@eda.admin.ch oder telefonisch unter (089) 2866 2023 oder – 22