Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Geplante Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Aktuell Do. Sep. 25 2025Mi. Dez. 03 2025
XXVIII. Festival Cinema! Italia! – Filmreihe

Cinema! Italia! präsentiert dem Publikum in Deutschland jährlich auf’s neue italienische Kultur und modernes italienisches Leben. Die Tournee greift über die unterschiedlichen Filminhalte vielfach genau das auf, was aktuell in der italienischen Gesellschaft diskutiert wird, wo Italiener Vorlieben oder alltägliche Sorgen haben. Sie bietet einen leicht zugänglichen, aber erlebnisreichen und spannenden Einblick in die Gegenwart […]

Weiterlesen
Aktuell Di. Okt. 14 2025Di. Okt. 14 2025
„Der Jahrestag / L’anniversario“ – Lesung mit Andrea Bajani

„Der Jahrestag“ ist ein radikaler Befreiungsroman und eine eindringliche Ergründung der wahrscheinlich prägendsten Verbindung im Leben: der Beziehung zu den eigenen Eltern. Zehn Jahre nachdem sich ein Sohn vom patriarchalischen Elternhaus losgesagt hat, kann er endlich zurückblicken. Mit unerbittlicher Präzision erzählt er von seinen Eltern, zeichnet das ergreifende Porträt seiner Mutter, die ihr eigenes Leben […]

Weiterlesen
Sa. Okt. 18 2025So. Okt. 19 2025
Binario 15 – 10 Jahre auf Reise mit ProgettoQuindici

„Zehn Jahre und unzählige Begegnungen! Das Theater schenkt uns die außergewöhnliche Möglichkeit, auf einfache Weise von einem Moment zum nächsten in unerwartete Situationen und Geschichten einzutauchen – und durch Zeit und Raum zu reisen, nur um sich am Ende dort wiederzufinden, wo alles begann. Und das, ohne den Platz jemals zu verlassen. Das ist der […]

Weiterlesen
Do. Okt. 23 2025Do. Okt. 23 2025
Mythos Mafia: wer profitiert vom Image des mächtigen Paten? – Podiumsdiskussion

Die ersten Mafia-Mitglieder kamen vermutlich schon in den sechziger Jahren nach Deutschland – wenige Jahre nach dem Gastarbeiter-Anwerbeabkommen. Zufall oder Zusammenhang? Wie haben mafiöse Strukturen die Integration der italienischen Gastarbeiter*innen beeinflusst und umgekehrt: hat die anfängliche mangelnde Integration und Isolierung diese mafiöse Strukturen begünstigt? Wir möchten aber abseits von Stereotypen und Mythen das Thema betrachten, […]

Weiterlesen
Sa. Okt. 25 2025Sa. Okt. 25 2025
ILfest-off 2025

Am 25. Oktober findet im Theater im Fraunhofer die kleine Herbstausgabe unseres Festivals wieder statt, mit zwei Veranstaltungen, die den italienisch-deutschen kulturellen Austausch exemplarisch darstellen. 17.00 Uhr Operazione Tokio – Erzählung/Performance mit Davide Schenetti und Hubert Hohlbein Operazione Tokio ist ein Podcast in 12 Folgen über eine der unglaublichen Geschichten aus der Zeit der Teilung […]

Weiterlesen
Do. Okt. 30 2025Do. Okt. 30 2025
Con il mare negli occhi – Filmvorführung mit dem Regisseur Paolo Magris

Das Istituto Italiano di Cultura freut sich, den Film Con il mare negli occhi von Paolo Magris zu präsentieren. Der Regisseur wird bei der Vorführung anwesend sein. Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus Crotone (Kalabrien), die einer Freundin von ihrer Reise nach Gorizia berichtet. Dort folgt sie den Spuren des Dichters und […]

Weiterlesen
Di. Dez. 09 2025Di. Dez. 09 2025
Beatrice und Eleonora Dallagnese – Klavierabend

Beatrice und Eleonora Dallagnese gehören zu den vielversprechendsten und faszinierendsten Klavierduos ihrer Generation und bringen eine außergewöhnliche Mischung aus künstlerischer Tiefe, perfekter Koordination und angeborener Musikalität auf die Bühne. Beatrice und Eleonora Dallagnese sind 25-jährige Zwillingsschwestern aus Treviso (Italien), die derzeit in Salzburg leben. Sie treten regelmäßig in Konzerten auf und haben bereits bei einigen […]

Weiterlesen
So. Dez. 14 2025So. Dez. 14 2025
Sradicati – Entwurzelte/r

Anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-italienischen Abkommens über die Anwerbung und Vermittlung italienischer Arbeitskräfte am 20. Dezember 1955, das zur Ankunft der ersten italienischen Gastarbeiter führte und den Grundstein für die heutige italienische Gemeinschaft in Deutschland legte, präsentiert das Istituto Italiano di Cultura in Kooperation mit Public History München das Event „Sradicati – […]

Weiterlesen