Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Cinni di guerra“- Dokumentarfilm, OmdU

Die letzten Zeugen des großen Weltkonflikts, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt hat, sind die Achtzigjährigen von heute und zwar diejenigen, die zum Zeitpunkt der Überquerung der Kriegsfront nichts anderes als kleine Kinder waren: cinni di guerra. Als Zeugen der größten Tragödie des letzten Jahrhunderts bewahren und überliefern sie uns Bilder von tragischen Monaten in den Jahren 1943-1945, von Leid und Angst, aber auch von unbeschwerten Momenten, von Spielen und naivem Unverständnis für alles, was um sie herum – in der Stadt Bologna, mit ihrem Hügel und ihrer Ebene – geschah.

Das Buch „Cinni di guerra“ wurde von den Brüdern Giacomo und Giuseppe Savini kuratiert. Beide in Bologna geboren, interessieren sich für Geschichte, insbesondere für die Geschichte ihrer Stadt Bologna.“Cinni di guerra“ ist die erste Publikation, die die beiden Brüder gemeinsam herausgegeben haben.

 

Dokumentarfilm aus dem Buch „Cinni di guerra“

In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln

 

 

Einleitung: Angelo Varni, emeritierter Professor, Alma Mater Studiorum – Universität Bologna

und Giuseppe Savini

Es folgt ein Gespräch

In italienischer Sprache mit Simultanübersetzung in deutscher Sprache via Zoom

 

 

 

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura München
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura Hamburg