Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Auftaktveranstaltung – 22. Woche der italienischen Sprache in der Welt – „Italienisch und die Jugend“. Come scusa? Non ti followo“.

Die Woche der italienischen Sprache in der Welt feiert jedes Jahr unter der Schirmherrschaft der Präsidentschaft der italienischen Republik die italienische Sprache und Kreativität in der Welt.

Das diesjährige Thema lautet „Italienisch und die Jugend“. Come scusa? Non ti followo“.

Am 13. Oktober findet ab 10 Uhr die Eröffnungsveranstaltung der Woche statt, bei der u. a. das von Treccani realisierte Promotionsvideo präsentiert wird. Das Video interpretiert das Thema der Woche durch die Erfahrungsberichte von vier jungen Vertretern der Kunst- und Kommunikationswelt (dem Liedermacher Leo Gassmann, den Influencern Gioele Fabris und Maddalena Sarti und der Wissenschaftsmoderatorin Linda Raimondi), die sich in ihren jeweiligen Bereichen durch ihre innovative Verwendung der italienischen Sprache auch mit Hilfe digitaler Instrumente auszeichnen.

Link zur Auftaktveranstaltung >>>

Anlässlich der Settimana della Lingua wird die Accademia della Crusca ein Buch zum Thema der Woche „Italienisch und die Jugend“ vorstellen. Der Band kann über diese Links heruntergeladen werden (epub- oder pdf-Version):

https://www.goware-apps.it/free/free_pub/italiano_giovani_crusca_2022.epub

https://www.goware-apps.it/free/free_pub/italiano_giovani_crusca_2022.pdf

 

 

 

 

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura di Monaco di Baviera, MAECI, Treccani, Accademia della Crusca