Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Europa im Original – Eine mehrsprachige Nacht der Literatur

europa-im-original_quer

Wie klingt Europa? Welche Stimmen prägen die aktuelle Literaturlandschaft unseres Kontinents? Das Goethe-Institut, das Institut Français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische Zentrum laden in Kooperation mit Europe Direct und der Münchner Stadtbibliothek zu einem literarischen Treffen europäischer Sprachen unter freiem Sternenhimmel ein.

Bis es dunkel wird, tragen Autoren aus München und ganz Europa, darunter auch Xita Rubert (ES), Paolo Rumiz (IT), Alena Mornštajnová (CZ), Bessora (FR), Pierre Jarawan (DE) und Kateryna Mishchenko (UA), kurze Texte in verschiedenen Sprachen im Garten des Palais Seyssel d’Aix (Institut français) vor.

Ort der Veranstaltung: Garten des Palais Seyssel d’Aix / Institut Français, Kaulbachstraße 13 80539 München

Eintritt frei

 

Diese polyphone Literaturnacht ist eine gemeinsame Veranstaltung von EUNIC München, einer 2020 gegründeten Gemeinschaft der europäischen Kulturinstitute in München und Teil des weltweiten EUNIC-Netzwerks – European Union National Institutes for Culture.