Warum “neues Denken”? Es gibt eine neue Generation italienischer Philosophen und Philosophinnen, die sich mit den drängendsten Fragen unserer Zeit auseinandersetzen: von der politischen Theorie bis zur digitalen Ästhetik, bis hin zur Umwelt- und Informationsphilosophie. Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert den Vortrag „Filosofia dell’amore e delle relazioni“ von Dr. Federica Gregoratto, die an der Freien Universität Berlin Philosophie lehrt. Ihr Forschungsgebiet greift Themen der sozialen und politischen Philosophie auf sowie Debatten über Gender und Intersektionalität.
Mit Lesung aus Karoline von Günderrode und Christa Wolf
In italienischer Sprache
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Eventbrite >>>
Federica Gregoratto ist Gastprofessorin für Sozialphilosophie und Anthropologie an der Freien Universität Berlin. Sie lehrte Philosophie und war Postdoc fellow an den Universitäten Venedig und Frankfurt am Main. 2019 war sie Visiting Scholar an der New School for Social Research in New York. Ihre Forschungsinteressen betrifft Themen der sozialen und politischen Philosophie sowie Debatten über Gender und Intersektionalität. Sie ist auch Übersetzerin und Schreiberin und zurzeit arbeitet sie am Manuskript des Buches Love Troubles. Eine Sozialphilosophie des Eros.