Muscheln – einzigartige Zeitzeugen – so wie die zeitgenössischen Texte und Kompositionen aus Sizilien, Griechenland und Deutschland an diesem
Abend.
Wie die Muscheln, die alte Geschichten mit sich tragen, so klingen die
Werke von Maria Grazia Giusti-Rago und Eliodoro Sollima, in denen mit
typisch sizilianischem Charakter eine besondere Atmosphäre voller
Pathos, Kontraste und Melancholie erzeugt wird.
Foto: Serena Chillemi
Berührende Gedichte des neugriechischen Dichters und Essayisten Giorgios
Seferis werden Texten des sizilianischen Literaturnobelpreisträgers
Luigi Pirandello gegenübergestellt. Die mächtige Stimme von Pirandello
wird erklingen durch seine rührende Novelle Ciaula entdeckt den Mond.
Giusti-Rago hat diese kleine Geschichte für Ensemble in Musik gesetzt –
eine Hommage an diesen Autor, der Deutschland so sehr liebte.
Barbara Hesse-Bachmaier – Gesang
Serena Chillemi – Klavier
Liana Kotoupoli-Roloff – Klavier
Monika Olszak – Querflöte und Altflöte
Werke von Eliodoro Sollima, Maria Grazia Giusti-Rago u.a.
Eintritt: Euro 10,- / erm. Euro 7,-