Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Fortbildungsseminar für ItalienischlehrerInnen

In italienischer Sprache

»Das Fernsehen: Spiegel oder Filter der Wirklichkeit? Fallbeispiel Italien: vom kulturellen Wachstumsinstrument zum Müllfernsehen«

Das Seminar bietet eine kritische Analyse und Diskussion angesichts eines Massenkommunikationsmittels, das die italienische Gesellschaft mehr als alles andere beeinflusst hat und beeinflusst.

Hierin geht es um den kulturellen Wandel des italienischen Fernsehens von seiner Gründung 1954 bis heute. Ziel des Seminars ist es mittels Video- und Fotodokumentationen die Entwicklung der Fernseh-Programminhalte hinsichtlich deren kulturellen und sozialen Aspekten zu beleuchten. Die Referenten Paolo Gatti und Patrizia Marini-Schäfer dokumentieren anhand von Beispielen aus Werbung und Nachrichtenberichterstattung die Entwicklung, weg vom ursprünglichen kulturellen Anspruch hin zur Kommerzialisierung mit all ihren negativen Begleiterscheinungen.

Ingresso libero, prenotazione obbligatoria

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura, Iniziativa Un‘altra Italia (sostenuta da Circolo Cento Fiori e.V. e Rinascita e.V.) e Forum Italia e.V.
  • In Zusammenarbeit mit: In collaborazione con (terza lingua)