In deutscher Sprache
Referenten: Mario Caciagli, Stefan Köppl, Karoline Rörig; Moderator: Jürgen Faulenbach
So groß und anhaltend das Interesse und die Begeisterung für die schönen Seiten Italiens sind, so unscharf ist das Bild, das die meisten
Deutschen von den dort herrschenden politischen, ökonomischen und
gesellschaftlichen Verhältnissen haben. Die meisten Deutschen neigen
dazu, das Italien von gestern besser zu kennen als das heutige. Damit
sich dies ändert, blickt der Länderbericht Italien der Bundeszentrale
für politische Bildung/bpb nicht auf die Kulturschätze, die Landschaften
oder die Lebensart, sondern stellt die jüngste Geschichte,
Gesellschaft, politisches System und Wirtschaft in den Vordergrund. Die
Herausgeber des Bandes und ausgewählte Autoren stellen an dem Abend den
Sammelband vor und diskutieren u. a. Fragen wie: Wie wird Italien
regiert ? Vor welchen Schwierigkeiten steht die italienische
Gesellschaft ? Und wie zufrieden sind die Italienerinnen und Italiener
mit den Zuständen in ihrem Land?
Ingresso libero, prenotazione obbligatoria
Anmeldung nicht mehr verfügbar