Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Walter de Silva: »Kreativität im Einklang mit Technik und Marketing« 13. Woche der ital. Sprache

Im Rahmen der 13. Woche der italienische Sprache in der Welt. »Ricerca, scoperta, innovazione: l’Italia dei saperi«

Wie viel Kreativität steckt in einem Auto? Wie bringt man Design, Technologie und Wirtschaftlichkeit in Einklang? In diesem Vortrag wird der renommierte italienische Autodesigner über seine aktuelle Funktion als Konzern-Designleiter der Volkswagen AG berichten. U.a. wird er auf
Designdifferenzierung der Marken, Synergien und Designsprachen eingehen. Die Evolution des Automobildesigns als eigenständige Disziplin mit Ausblick auf die Zukunft wird anhand konkreter Beispiele verschiedener Marken aufgezeigt werden.

Walter de Silva, 1951 in Lecco (Italien) geboren, gehört neben Giorgio Giugiaro zu den bekanntesten Designern der Zeitgeschichte. Zu seinen wichtigsten Schöpfungen zählen Designikonen wie Alfa 156 und 147, Seat Leon, Lamborghini
Miura Concept, Audi A6, Audi A5. Ihm hat Audi die aktuelle emotionalere, italienisch anmutende Designsprache zu verdanken. Für seine richtungsweisenden Konzepte wurde er bereits mit mehreren Auszeichnungen geehrt, zuletzt u.a.
2010 für das Design des Audi A5 mit dem „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“, der höchsten offiziellen deutschen Design-Auszeichnung. Seit 2007 ist Walter de Silva
Kreativkopf der Volkswagen AG.

  • Organisiert von: Technische Universität Monaco di Baviera / Sprachenzentrum
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura con il gentile sostegno del Consolato Generale d'Italia