„Die Divina Commedia in Literatur und Medien“
Freitag, 13. Juni 2014 (ÜR 9)
14:00 Eröffnung
14:15 Peter Kuon, Salzburg
Faszination Dante! Zur literarischen Rezeption der Divina Commedia im 20. und 21. Jahrhundert
15:00 Christine Ivanovic, Wien
„The Perfect Songmaker“: Dante im Kontext translationaler Literatur bei Giuseppe Varaldo, Wills Barnstone und Douglas R. Hofstadter
15:45 Kaffeepause
16:15 Ina Bergmann, Würzburg
Rezeption als historische Fiktion: Matthew Pearls „The Dante Club“ (2003)
17:00 Kerstin Blum, Bamberg
Amerikanische Inferni: Dante Alighieri und die amerikanische Suche nach Identität
17:45 Tabea Kretschmann, Erlagen
Nuove Commedie in classe: Aktuelle Neubearbeitungen der Divina Commedia im italienisch-Unterricht
20:00 Abendessen, im Bürgerspital, Theatherstraße 19 Würzburg
Samstag, 14. Juni 2014 (ÜR 10)
9:00 Friederike Wille, Berlin
Bücher und Bilder: „Die Medien der Commedia und ihre Evidenzen“
9:45 Damian Dombrowski, Würzburg
„Le peintre de Dante“- Delacroix malt Inferno VIII
10:30 Kaffeepause
11:00 Angela Krewani, Marburg
Peter Greenaway: A TV Dante – Literarische Transformationen im Fernsehen
11:45 Irmgard Scharold, Würzburg
„Quel rapporto di attrazione e di repulsione“ – Zum ambivalenten Dante-Bild des italienischen Novecento
12:30 Abschlussdiskussion
Weitere Informationen unter www.romanistik.uni-wuezburg.de/veranstaltungen_aktuelles/