Bitte geben Sie die Such-Parameter ein
"Theater aus Stoff. Danièle Sulewic und Emanuele Luzzati: der Dialog setzt sich fort"
Do 7 Mär 2019 → Fr 5 Apr 2019Die Ausstellung zeigt eine Reihe von textilen Kunstwerken, die sich von verschiedenen Elementen inspirieren lässt:...
Gioele Dix liest Texte des Schriftstellers und Chemikers Primo Levi, die über dessen Erfahrungen im KZ in Auschwitz...
Der Druck auf die Demokratie - Podiumsgespräch
Do 21 Feb 2019Zur Demokratiegeschichte in Europa nach dem Ersten Weltkrieg gehört das Aufkommen antiliberaler und autoritärer...
Nachkriegsgrenzen, Nachkriegsidentitäten - Kurzvorträge und Gespräch
Do 14 Feb 2019Mit dem Zusammenbruch der großen Imperien nach dem Ersten Weltkrieg und damit einhergehender Grenzveränderungen...
L'Ebreo - Theater in italienischer Sprache
So 27 Jan 2019Rom 1956. In einer bürgerlichen Wohnung im Ghetto. So beginnt das Stück von Gianni Clementi. Seit Kriegsende sind 10 Jahre vergangen, aber das Gefühl des Konflikts ist in der Gesellschaft noch sehr präsent. Immacolata und Marcello sind wohlhabend, und sie verstecken es nicht. Sie besitzen Wohnungen und Geschäfte in einer Stadt, die beschwingt...
Leonardo 500 - Vortragsreihe zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci
Mi 16 Jan 2019 → Mi 13 Feb 2019Vor 500 Jahren, am 2. Mai 1519, starb Leonardo da Vinci mit 67 Jahren in Frankreich. Seine Arbeiten als Künstler, Kunsttheoretiker,...
Landschaftsformen. Basilikata 2018
Do 6 Dez 2018 → Fr 22 Feb 2019#FaszinationBasilikata Ausstellung mit Fotografien von Antonio Di Cecco Nach dem großen Erfolg in Hamburg...
In der italienischen Oper finden viele Szenen in der Küche oder an einem gedeckten Tisch statt, von Mozart / Da Ponte...
Die katholische Schule. Lesung mit Edoardo Albinati
Do 22 Nov 2018Edoardo Albinati ist einer der wichtigsten Intellektuellen in Italien, seit über 20 Jahren unterrichtet er zudem Strafgefangene...
I bambini di Moshe. Mit Sergio Luzzatto
Do 15 Nov 2018Sergio Luzzatto erzählt von einer großen Rettungsaktion jüdischer Kinder zur Zeit des zweiten Weltkriegs,...
Alle, ausser mir. Lesung mit Francesca Melandri
Di 13 Nov 2018Der große Roman der römischen Autorin Francesca Melandri (Verlag Klaus Wagenbach // Aus dem Italienischen von...
La ragazza con la Leica. Lesung mit Helena Janeczek, Premio Strega 2018
Do 8 Nov 2018Così era finita Gerda Taro, per non aver voluto abbandonare il fronte quando non c’era più nessuna speranza,...
4. Schamrock-Festival der Dichterinnen - Mit Sabine Gruber
Sa 27 Okt 2018Nicht die ganze italienische Kultur drückt sich in italienischer Sprache aus. Mit der Lesung der italienischen Autorin...
Wir laden Sie ein zur 21. Festivaltournee Cinema Italia, in einem Jahr, in dem in Deutschland so viele italienische Filme...
Distanti saluti. Geschichte eines Bloggers. Mit Giovanni Fontana.
Do 25 Okt 2018Nachdem Giovanni Fontana sein Studium in Romanischer Philologie abschloss, fuhr er nach Palästina als Entwicklungshelfer...
L'edicola e l'universo: Jacopo Tondelli berichtet über den italienischen Online-Journalismus
Do 18 Okt 2018Durch das Internet hat sich die Evolution der italienischen Sprache vor allem im Bereich der Information gezeigt. Die Art...
Candido suicida - Lesung mit Sofia Pirandello
Do 11 Okt 2018Candido leidet sehr unter der Trennung von Laura und so beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aber aus Mangel...
Mit Fabienne Swiatly (Frankreich) Luciano Mazziotta (Italien) Elisabeth Wandeler-Deck (Schweiz) Jürgen Nendza (Deutschland) Auf...
Wenn sein Oeuvre auch mehr ernste Werke umfasst, wird Gioachino Rossini unbestritten als größter Autor von Komischen...
In Stein gemeißelt - Skulpturen von Fabio Viale in der Glyptothek
Do 12 Jul 2018 → So 30 Sep 2018Der Umgang von Fabio Viale (Cuneo, 1975) mit dem klassischen Material Marmor zeichnet ihn als wahren Meister seines Handwerks...