Bitte geben Sie die Such-Parameter ein
Samnium und die Samniten - Ausstellung
Mi 11 Mai 2022 → So 2 Okt 2022Das antike Volk der Samniten hatte seine Heimat im Herzen Süditaliens, in einem Gebiet, das die gesamte heutige Region...
“Eyes on Tomorrow. Giovane Fotografia Italiana nel Mondo”
Do 19 Mai 2022 → Do 7 Jul 2022“Eyes on Tomorrow. Giovane Fotografia Italiana nel Mondo” ist ein Projekt des Ministeriums für auswärtige...
Strega zum Lesen | Strega zum Hören
Di 31 Mai 2022 → Mo 31 Okt 2022Das Italienische Kulturinstitut München präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von...
Ein Hauch Leben - Dokumentarfilm
Sa 25 Jun 2022 → Mo 27 Jun 2022Erhebendes, niemals sentimentales dokumentarisches Porträt einer außergewöhnlichen Persönlichkeit der...
Vortrag in Rahmen der Ausstellung „Samnium und die Samniten“ bei den Staatlichen Antikensammlungen München. Annalisa...
ILfest 2022 - "Case" - Italienisches Literaturfestival München
Fr 1 Jul 2022 → So 3 Jul 2022Es sind seltsame Zeiten, die wir gerade durchleben. Das vertraute Bild des traditionellen Heimes verändert sich gerade...
Una stanza per scrivere - Fotoausstellung - ILfest - Italienisches Literaturfestival München
Fr 1 Jul 2022 → So 3 Jul 2022Die Fotos der Ausstellung zeigen italienische Autoren und Autorinnen in ihrem Arbeitsumfeld. Literatur ist zum Lesen gedacht;...
Neapel, 1946: Der 7-jährige Amerigo lebt mit seiner Mutter in einem der ärmsten Viertel und hat ständig Hunger....
Film Pasta nera von Alessandro Piva – OmeU - ILfest
Fr 1 Jul 2022Zwischen 1946 und 1952 wurden mehr als 100.000 Kinder aus Suditalien kurzfristig durch eine wohltätige Initiative der...
Luca Molinari, Le case che siamo, nottetempo - ILfest
Sa 2 Jul 2022Was haben die Häuschen der drei kleinen Ferkel und Le Cabanon Le Corbusiers gemein? Und wie hängen das von Mies...
Lesung mit Simona Morani, Il bosco di Bruno, Giunti – ab 10 Jahren - ILfest bambini
Sa 2 Jul 2022Es ist 1945. Der Waise Bruno lebt mit Tante Sonia, Onkel Amilcare und weiteren Verwandten am Bauernhof. Brunos Bruder Enzo...
Case & cose – Gespräch mit Sandra Petrignani, Le signore della scrittura, La tartaruga - ILfest
Sa 2 Jul 2022Schon lange beschäftigt sich Sandra Petrignani in ihren Büchern mit den wichtigen Schriftstellerinnen des 20. Jhdts,...
Gespräch mit Gianluca Didino und Samanta Schweblin - ILfest
Sa 2 Jul 2022Heute leben wir in einer metaphorischen und realen Krise des Wohnens, die die Vorstellung des Hauses als vor Bedrohungen...
Wozu noch – dichten? Vier jungen Dichter*innen beantworten eine alte Frage - ILfest
So 3 Jul 2022Mit Maria Borio, Tommaso Di Dio, Carmen Gallo, Massimo Gezzi Ist in unserer hypermodernen Zeit noch Dichtung möglich?Auf...
Workshop “Fliegende Zeichnungen“ mit Irene Penazzi , 4-7 Jahre - ILfest bambini
So 3 Jul 2022In unserem Garten spielen drei Kinder im Frühjahr, Sommer, Herbst und bis zum Winter in einem paradiesischen Garten....
Su e giù per le montagne. Erfahrungs- und ZeichnenWorkshop - ILfest bambini
So 3 Jul 2022ILfest bambini – Workshop „Tagebuch deiner Entdeckungen“ mit Irene Penazzi, 7-10 Jahre Wir begeben uns...
Gespräch mit Francesca Buoninconti, Tierisch laut / Grenzenlos, Folio Verlag - ILfest
So 3 Jul 2022Alljährlich wiederholt sich die weltumspannende Migration der Tiere. Nicht nur Zugvögel wechseln in riesigen Schwärmen...
Maddalena Fingerle, Lingua madre, Italo Svevo / Muttersprache, Folio Verlag ILfest
So 3 Jul 2022Von Bozen nach Berlin: Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache und der Schönheit der Wörter.Paolo...
Europa im Original - Eine mehrsprachige Nacht der Literatur
Fr 8 Jul 2022Wie klingt Europa? Welche Stimmen prägen die aktuelle Literaturlandschaft unseres Kontinents? Das GoetheInstitut, das...
Agalma. Vita al Museo Archeologico Nazionale di Napoli - Un film di Doriana Monaco
Do 14 Jul 2022Napoli. Nell’illusoria immobilità del grande edificio borbonico che ospita il Museo Archeologico Nazionale,...