Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Kalender

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Concluso Do Sep 21 2023Do Sep 21 2023
Dieci Corti in Giro per il Mondo – Kurzfilmreihe

Im Rahmen der internationalen Initiative „Dieci Corti in Giro per il Mondo“ (Zehn Kurzfilme rund um die Welt), die vom Centro Nazionale del Cortometraggio und dem italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert wird, präsentieren das Istituto Italiano di Cultura und MonaCorti fünf Kurzfilme, die aus den interessantesten und repräsentativsten Werken ausgewählt wurden, […]

Weiterlesen
Concluso Do Jul 13 2023Mo Sep 11 2023
Aldo Bertolini “Die unsichtbaren Städte”

Anlässlich des 100. Geburtstags von Italo Calvino präsentiert das Istituto Italiano di Cultura die Ausstellung von Aldo Bertolini “Le città invisibili”. Die Verwendung des Metalls als Träger, die für die Arbeit von Aldo Bertolini charakteristisch ist, sowie die farbigen Planimetrien von Laudomia, Despina, Tamara, Ersilia, die aus gezackten Formen, Zeichen und Schnitten und von der […]

Weiterlesen
Concluso Fr Jul 07 2023Fr Jul 07 2023
Europa im Original – Eine mehrsprachige Nacht der Literatur

Wie klingt Europa? Welche Stimmen prägen die aktuelle Literaturlandschaft unseres Kontinents? Das Goethe-Institut, das Institut français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische Zentrum laden zu einem literarischen Treffen europäischer Sprachen unter freiem Sternenhimmel ein. Bis in die Nacht tragen Autoren aus München und ganz Europa, darunter auch Kiko Amat (ES), […]

Weiterlesen
Concluso Do Jul 06 2023Do Jul 06 2023
„Die Tschechow Leserin“ – Buchpresentation mit Giulia Corsalini

Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert „La lettrice di Čechov / Die Tschechow Leserin“ von Giulia Corsalini. Das Buch wurde von Ruth-Mader-Koltay übersetzt und gewann 2022 den Übersetzungspreis für die deutsche Sprache, die vom Italienischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit verliehen wurde.   Moderation: Francesca Polistina In italienischer und deutscher Sprache mit Simultanübersetzung […]

Weiterlesen
Concluso Fr Jun 30 2023Fr Jun 30 2023
Ermal Meta: „Morgen und für immer“ – Buchpräsentation

Begegnung mit dem Songwriter und Schriftsteller Ermal Meta.  Albanien, 1943: Der siebenjährige Kajan lebt mit seinem Großvater auf einem Bauernhof in der ländlichen Provinz, fern der Kriegsgräuel, die das Land zermürben. Trotz des Partisanenkampfes, den Kajans Eltern im albani-schen Bergland gegen die Wehrmacht führen, ist der Alltag für Großvater und Enkel erträglich. Bis eines Tages […]

Weiterlesen
Concluso Do Jun 22 2023Do Jun 22 2023
Visioni sarde – Kurzfilmreihe

Das Istituto Italiano di Cultura und Monacorti präsentieren die Kurzfilmreihe „Visioni Sarde“. Die Reihe entstand 2014 im Rahmen des berühmten Festivals „Visioni Italiane“ der Cineteca di Bologna und zielt darauf ab, Sardinien durch Filmkunst zu erzählen und die Tätigkeit junger sardischer Filmtalente zu fördern. Die Kurzfilme, die das Finale der 9. Ausgabe erreichten, wurden von […]

Weiterlesen
Concluso Do Jun 22 2023Do Jun 22 2023
Visioni sarde – Kurzfilmreihe

Das Istituto Italiano di Cultura und Monacorti e.V. präsentieren die Kurzfilmreihe Visioni Sarde. Die Reihe entstand 2014 im Rahmen des berühmten Festivals Visioni Italiane der Cineteca di Bologna und zielt darauf ab, Sardinien durch Filmkunst zu erzählen und die Tätigkeit junger sardischer Filmtalente zu fördern. Die Kurzfilme, die das Finale der 9. Ausgabe erreichten, wurden […]

Weiterlesen
Concluso Fr Jun 09 2023Fr Jul 07 2023
Comicfestival München 2023 – Manuele Fior – Ausstellung bis 7. Juli geöffnet

Erstmals ist das Istituto Italiano di Cultura Teil des Comicfestival 2023 und präsentiert einen vielseitigen, preisgekrönten Künstler: Manuele Fior. Er wurde in Cesena geboren und zog nach einem Architekturstudium in Venedig nach Berlin, wo er als Architekt und Illustrator arbeitete. Als Hommage an seine Wahlheimat entstand 2005 sein erster Comic „Menschen am Sonntag“.Anschließend wechselte Fior […]

Weiterlesen
Concluso Do Mai 25 2023Do Mai 25 2023
Gespräch mit der Autorin Antonella Lattanzi und Lesung aus ihrem neuen Roman „Questo giorno che incombe / Das Versprechen der Dunkelheit“

Antonella Lattanzi präsentiert ihr neues Buch „Questo giorno che incombe / Das Versprechen der Dunkelheit“ Für Francesca scheint ein Traum wahr zu werden: Sie und ihr Mann können in eine Wohnanlage am Rande Roms ziehen, wo fast nur junge Familien wohnen. Hier wird sie in Ruhe ihre Kinderbücher zeichnen können, hier werden ihre beiden Kinder […]

Weiterlesen
Concluso Di Mai 23 2023Di Mai 23 2023
Portami con te. Liebeslyrik in Italien von der Literatur bis zum Songwriting – Maria Cristina Cabani im Gespräch mit Ludwig Fesenmeier und Marco Menicacci

Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert ein Vortrag über die italienische Liebeslyrik in literarischen Texten (von Dante, Petrarca, Ariosto bis Gozzano und Montale) und in modernen Liedern (Battisti, Guccini, De André und andere). Anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Portami con te. Antologia di poesia amorosa dalle Origini alla contemporaneità“ (Florenz 2022) werden die Autorin Maria […]

Weiterlesen